Mit dem Liedvortrag „O Herr, welch ein Morgen“ von Otto Groll eröffneten die Sänger des MGV Eintracht ihre Ehrungsmatinee in der Zehntscheune. Als Solist konnte Winfried Brunner sein Können unter Beweis stellen.
Der Vereinsvorsitzende Siegfried Zahn begrüßte die Mitglieder und deren Angehörige, die Ehrenmitglieder, Willi Keller als Repräsentant der Stadt Hockenheim sowie Chordirektor Fritz Kappenstein. Siegfried Zahn gab einen kurzen Überblick über die wichtigsten Aktivitäten des Vorjahres, wie zum Beispiel die Durchführung des Neujahrskonzerts zusammen mit dem Akkordeonensemble Kappenstein, die gelungene Konzertreise in das schöne Frankenland sowie das „Zwiwelkuchenfest“ im September. Ein Höhepunkt des Jahres 2018 wird das Konzert am 21. Oktober in der evangelischen Kirche sein.
Mit Herz und Seele dabei
Vor den ersten Ehrungen für 25 und 40 Jahre Vereinszugehörigkeit brachten die Sänger die Liedvorträge „Warum bist du gekommen“ von Rolf Kühn und „Hörst du, wie die Brunnen rauschen“ von Robert Pappert mit Günter Stalter als Solist zu Gehör.
Die Ehrungen nahmen Siegfried Zahn und Klaus Weißbrich vor. Es folgten die Liedvorträge „Freue dich heute“ von Franz Biebel und „Auf einem Baum ein Kuckuck“ im Satz von Arnold Kempkens. Anschließend erfolgte die Ehrung der Mitglieder für 50, 60 und 65 Jahre Mitgliedschaft im Verein. Die Mitgliedschaft im Verein über einen Zeitraum von 25 bis sogar 65 Jahren wurde von den Anwesenden mit großem Beifall bedacht.
Wer wie Wilfried Junghans schon seit 65 Jahren aktiv im MGV mitwirkt, ist nach Angaben der Eintracht mit Herz und Seele dabei. Mit dem Lied „Can’t help fallin in love“ im Satz von Fritz Kappenstein wurde die Ehrung beendet.
Siegfried Zahn bedankte sich bei den Sängern und sowie den Solisten und bei Chorleiter Fritz Kappenstein für die musikalische Gesamtleitung und überreichte ihm ein Weinpräsent. Der Chor war mit „Ihr von Morgen“ von Hans-Dieter Kuhn zu hören.
Zum Abschluss der Veranstaltung gab es noch rege Gespräche bei einem Glas Sekt und angebotenen Häppchen. kpg
Die Geehrten
65 Jahre Mitgliedschaft und aktiver Sänger: Wilfried Junghans.
60 Jahre Mitgliedschaft: Peter Baumann (aktiv) und Armin Krämer (passiv).
50 Jahre Mitgliedschaft: Berthold Schuppel, Ernst Pfisterer und Manfred Vetter.
40 Jahre Mitgliedschaft: Andreas Engelberth, Gustav Schrank, Udo Vetter und Klaus Weinmann.
25 Jahre Mitgliedschaft und aktiver Sängertätigkeit: Günter Stalter. kpg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim_artikel,-hockenheim-wilfried-junghans-singt-seit-65-jahren-_arid,1244862.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html