Eröffnung

Abkühlung und Naturidylle: Ketscher Badestelle Hohwiese startet in den Sommer

Die idyllische Ketscher Badestelle Hohwiese mit ihrer Gänseblümchenwiese lockt zum Saisonstart. Besucher schätzen die Ruhe und das kostenfreie Vergnügen im naturbelassenen See.

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
In einem Meer von Gänseblümchen am Badessee entspannen - die Hohwiese macht es möglich © Caroline Scholl

Ketsch. „Wir haben uns schon richtig auf diesen Tag gefreut und kommen schon seit Jahren gerne hierher zum Baden. Es ist hier alles überschaubar, sehr gepflegt und ruhig. Ein echtes Kleinod zum Entspannen“, freut sich Familie Büßecker aus Wieblingen.

Und wenn man sich umschaut und feststellt, dass man aktuell in einer wunderschönen Gänseblümchenwiese die Idylle der Badestelle Hohwiese genießen kann, dann lässt sich gut verstehen, was der Beweggrund für die Badegäste war, gleich am Eröffnungstag der Saison hier in die Natur zu kommen.

Ketscher Badestelle Hohwiese: Erste Schwimmer wagen sich in den kühlen See

Auch wenn das Wasser durchaus noch etwas kühl ist, trauen sich die ersten Mutigen in den See. „Da drüben sind schon die ersten Schwimmer unterwegs, doch für mich geht es heute nur mit den Füßen ins Wasser, da braucht es noch ein paar mehr warme Tage“, lacht Simone Reinke aus Walldorf.

Zur Hohwiese käme sie schon seit ihrer Kindheit. „Egal wo ich hier im Umkreis schon gewohnt habe, die Hohwiese ist mein Lieblingssee. Mit gefällt, dass alles naturbelassen ist und ich mag es, dass es hier doch wesentlich ruhiger zugeht als im Schwimmbad“, erklärt sie weiter.

Kiosk an der Ketscher Hohwiese bietet Snacks und Getränke

Pünktlich zum Eröffnungstag können sich die Badegäste am Kiosk mit Snacks und Getränken versorgen. „Wir haben unsere Preise im Wesentlichen gehalten, sodass es für Familien erschwinglich bleibt“, informiert Dieter Lang, der gerade einem Badegast ein Getränk reicht. Bezüglich der Öffnungszeiten des Kiosks gelte auch in diesem Jahr: Wenn schönes Wetter ist und das Schild am Eingang steht, ist geöffnet.

Auf die Frage, was denn der beliebteste Snack für die Badegäste sei, hat Lang sofort die Antwort parat: „Natürlich Pommes!“. Seit dem 1. Mai können die Badegäste immer von 8 bis 20 Uhr die Badestelle Hohwiese nutzen. Sanitäre Anlagen, Duschen und ein kleiner Spielplatz sind dabei genauso vorhanden, wie eine schöne Liegewiese und ein abgetrennter Schwimmbereich.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Das Baden indes erfolgt auf eigene Gefahr und ohne Aufsicht. Das Nutzen der Badestelle kostet weder Eintritt noch Parkgebühren. Der Badesee Hohwiese hat eine Fläche von 9,6 Hektar und die maximale Tiefe beträgt 21 Meter.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke