Ketsch. „Wir sind regelrecht überrumpelt worden und hätten das nicht für möglich gehalten, dass sich über 600 Teilnehmer an unserem Spendenlauf beteiligen“, sagte Cheforganisator und Veranstalter Christian Beck von „Run for your life“ kurz nach der Begrüßung des ersten Ketscher Spendenlaufes „Run for the kids“.
Zu den 530 Vorangemeldeten waren noch 80 Nachmelder gekommen, die aufgrund des perfekten Laufwetters lange Warteschlangen am Anmeldeschalter und bei der Startnummernausgabe bildeten, so dass alle drei Läufe 30 Minuten später gestartet wurden. Das tat aber der guten Stimmung überhaupt keinen Abbruch.
Auch wenn noch nicht alles reibungslos klappte. „Für das erste Mal war es eine unglaubliche Organisation“, war auch Christine Fichtenmeier aus Hockenheim begeistert, die mit ihrem Sohn Robin und Ehemann Andre die fünf Kilometer lange Strecke unter ihre Sohlen nahm. „Ehrlich gesagt war auch ein bisschen Angst dabei, dass alles mit meinen rund 50 Helfern reibungslos funktioniert“, hatte Beck im Vorfeld schon etwas Bauchweh. Bürgermeister Jürgen Kappenstein, der die Teilnehmer mit Beck, Maren Jungblut und einer Vertretung des Kinderhospiz Sterntaler begrüßte und alle drei Startschüsse gab, bedankte sich ausdrücklich bei den Organisatoren und war sichtlich erfreut, bevor er die 105 Bambini auf die 500 Meter lange Strecke um das Bruchgelände losschickte. Obwohl es bei dem kostenlosen Lauf keine Zeitnahme gab, flitzten die Mädchen und Jungen mit hoher Geschwindigkeit um den abgesteckten Rundkurs.
Beliebte Fünf-Kilometer-Strecke
Mit 264 Startern regen Zuspruch fand der am besten besetzte Fünf-Kilometer-Lauf rund um den Anglersee, der von Dominic Knischek (Moskitos TSG Ketsch) in 20.11 Minuten vor dem Hockenheimer Dennis Kühlwein, der selbst in der Rennstadt einen Charity-Lauf organisierte, gewonnen wurde. Dritter wurde Tobias Korn (TSG Ketsch Leichtathletik) in 21.04 Minuten.
Bei den Frauen gewann Sandra Berardo vom Marathon-Team Ketsch in 24.37 Minuten vor Julia Gruber (SV Rohrhof) in 24.57 Minuten und Franzi Zawadski (DJK Schwetzingen Hundesport). Dass Handballer auch laufen können, bewies das männliche C-Jugend-Badenliga-Team der HG Oftersheim/Schwetzingen. „Wir sind an diesem Wochenende spielfrei und wollen unsere Kondition verbessern“, sagten die 14-jährigen Jungen Simon Drees, Kai Plettenberg, Fabian Menz und Wilhelm Pflaumbaum, die innerhalb von zwei Minuten nacheinander die Zielflagge erreichten und die Plätze zwei bis vier in der männlichen U18 unter sich ausmachten. „Wir wollen um die Meisterschaft mitspielen“, sagte der Zweitplatzierte Kai Plettenberg im Ziel.
Die knapp 40 Nordic-Walker ließen es etwas gemütlicher angehen und freuten sich ebenso, das Ziel an der Rheinhalle erreicht zu haben. Den Zehn-Kilometer-Lauf, der zweimal um den Anglersee führte, gewann Max Leible (TSG 78 Heidelberg) in 39.07 vor Thorsten Wahl (TV Eppelheim) in 41.22 Minuten und Maximilian Koch (42.19 Minuten). Der Ketscher Fischerkönig Christian Klefenz, der den Lauf als Vorbereitung für den Frankfurt-Marathon absolvierte, landete in 42.39 Minuten auf Rang fünf der 124 Finisher. Bei den Frauen siegte Melanie Brenner in 42.24 Minuten vor Sabrina Kiefer und Julia Baust. Erwin Hube (Jahrgang 1939) vom TV Schwetzingen war noch unter einer Stunde in 58.39 Minuten im Ziel und gewann unangefochten die Altersklasse M 80.
Zusammenarbeit klappt perfekt
Der komplette Gewinn des Laufes geht an das Kinderhospiz Sterntaler in Mannheim, deren Vertreter auch vor Ort waren und sich schon auf die großzügige Spende freuen dürfen.
„Die Kooperation mit der Mobilen Jugendarbeit klappte wirklich sehr gut“, so Beck abschließend, der mit Maren Jungblut und Kai Stäcker, der den Lauf kommentierte und die Läufer im Ziel begrüßte, nahezu alles im Griff hatte. So steht einer Neuauflage im kommenden Jahr nichts im Weg, wie Beck im Gespräch mit unserer Zeitung bestätigt. cry
Info: Die gesamten Ergebnisse können bei br-timing abgerufen werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-amtierender-fischerkoenig-ist-beim-laufen-fuenfter-_arid,1522921.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html