Entwicklungshilfe

Baobab in Ketsch: Wie ein Verein seit fünf Jahren Hoffnung für Senegal schenkt

Aus einer Reise wurde ein Lebensprojekt: Der Verein Baobab zeigt, wie nachhaltige Hilfe funktioniert – und feierte sein Jubiläum mit bewegenden Geschichten.

Von 
Natalie Gabler
Lesedauer: 
Die stellvertretende Baobab-Vorsitzende Renate Ottitsch (v. l.), Bürgermeister Timo Wangler sowie Baobab-Gründer und Vorsitzender Rolf Stalf beim Grillfest zum Jubiläum. © Natalie Gabler

Melden Sie sich an oder schließen Sie ein Abo ab, um den gesamten Artikel lesen zu können. Als registrierter Nutzer können Sie monatlich drei SZ+ Artikel kostenlos lesen. Abonnenten können unbegrenzt viele SZ+ Artikel lesen.

Hallo [Vorname],
du kannst diesen SZ+ Artikel kostenlos freischalten.

Du hast diesen Monat noch X Artikel frei.

Hallo [Vorname],
du hast bereits 3 SZ+ Artikel in diesem Monat freigeschaltet.

Bitte schließe ein Abo ab, um jetzt weiterzulesen.

Freie Autorin