Ketsch. Der ukrainische Chor hat beim Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz die Herzen der Ketscher erfreut – nun besteht am Sonntag, 4. Dezember, um 11 Uhr abermals die Gelegenheit, mit den Geflüchteten, die in Ketsch wohnen, ins Gespräch zu kommen. Das Sunday Movies Team lädt zur Weihnachtsvorstellung ins Central Kino ein. Und vor dem Film „Elise und das vergessene Weihnachtsfest“ soll es erneut ums Singen gehen, wenn mit Amelie Rahel Ruch schon mal ein bisschen Weihnachtsstimmung herbeigezaubert wird.
Im Film wacht am 24. Dezember die kleine Elise mit dem Gefühl auf, dass dieser Tag ein besonderer ist. Doch sie kann sich nicht erinnern. Alle Bewohner des Dorfes können ihr nicht helfen, denn die Menschen dort sind sehr vergesslich. Als Elise auf dem Dachboden einen Holzkasten mit 24 bemalten Türchen findet auf dem „Fröhliche Weihnachten“ steht, glaubt sie, eine heiße Spur zur Lösung des Rätsels gefunden zu haben. Alle Interessierten sind willkommen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-begegnung-mit-ukrainischen-gefluechteten-in-ketsch-am-24-da-war-doch-was-_arid,2024685.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html