Ketsch. Gerade noch führt Natascha Dorn ein Telefonat mit einer Ausstellerin, als wir die gleichermaßen sympathische und erfolgreiche Influencerin in ihrer Heimatgemeinde Ketsch treffen. Seit über fünf Jahren inspiriert die junge Mutter mit ihren Modetipps, Dekorationen, Ideen und ganz einfach mit echten Szenen und Geschichten aus ihrem Leben ihre mittlerweile rund 52 000 Follower auf ihrem Account aboutnati_ auf Instagram. „Bei allem, was mit Social Media zu tun hat, sind mir Menschen sehr wichtig, und natürlich auch der persönliche Kontakt. Dies ist einer der vielen guten Gründe, weshalb ich nun bereits zum neunten Mal einen Flohmarkt veranstalte. Ich freue mich schon wieder viele bekannte Gesichter bei mir zu begrüßen und freue mich auf wirklich alle, die zum ersten Mal bei mir in der Schillerstraße 66 vorbeischauen. Dieser Flohmarkt ist für alle etwas, ich habe mir für Kinder etwas einfallen lassen und auch Senioren sind ganz herzlich willkommen und müssen nicht denken, das ist nur etwas für Jüngere“, betont die 32-Jährige.
Influencerin Natascha Dorn aus Ketsch mit Flohmarkt: Für jeden Geldbeutel
Beim letzten Flohmarkt seien ganze 150 Besucher auf das etwa 350 Quadratmeter große Privatgrundstück der Familie Dorn gekommen, um im Hof, Garten und auf der Terrassenfläche einen „Schnapp“ zu machen, sich Inspirationen zu holen oder einfach nette Menschen zu treffen und ins Gespräch zu kommen.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von LIFESTYLE|MOM|INTERIOR|FASHION (@aboutnati__)
„Im Angebot gibt es wieder wunderschöne teils neuwertige Kleidung aus meinem Fundus, die ich manchmal nur einmal für einen Auftrag getragen habe. Alle gängigen Damengrößen sind dabei und es gibt wirklich für jeden Geldbeutel etwas. Auch Kinder- und Babykleidung ist im Angebot, großartige Dekorationen und kleine Möbelstücke, genauso wie wunderschönes Spielzeug. Und dann habe ich wieder ganz neue Aussteller mit dazugenommen, die ihre schönen Dinge präsentieren“, sagt die Influencerin Natascha Dorn.
Bei der Auswahl der Aussteller achte sie darauf, dass es sich um regionale Anbieter handelt, Start ups sind erwünscht und jeder habe für sein Angebot am Flohmarkttag so etwas wie ein „Exklusivrecht“.
Influencerin Natascha Dorn aus Ketsch mit Flohmarkt: Sehr begehrtes Event
Viele Anfragen zur Teilnahme am Flohmarkt erreichen sie mittlerweile, denn dieser Event ist sehr begehrt und gerade zum „Netzwerken“ ideal. „Mittlerweile habe ich eine kleine Warteliste, aber wer an einem der kommenden Flohmärkte als Aussteller dabei sein möchte kann sich jederzeit bei mit melden“, versichert die Influencerin.
Second-Hand liegt im Trend
Die Corona-Pandemie gab einen Ausschlag und beflügelte den Nachhaltigkeitsgedanken in weiten Teilen der Bevölkerung – und so hält auch der Trend zur Second-Hand-Mode weiter kräftig an.
„Frauen haben zu viele Klamotten“ – so lässt sich Mädchenflohmarkt.de-Gründerin Maria Spilka außerdem zitieren, deren deutsche Second-Hand-Plattform im ersten Pandemiejahr um rund 50 Prozent beim Umsatz zulegte.
Second-Hand im Paar mit Liveerlebnis sind unschlagbar und puschen die Flohmarktszene. Hier können andere Trends beispielsweise in Social Media, vielleicht auf Tik Tok, gleich in die Tat umgesetzt werden – sei es Vintage Goldschmuck mit der Kette der Oma oder dem absolten Schick der etwas zu große Lederjacken mit der Top-Gun-Lieblingsjacke aus dem Schrank von „Dad“. Alles kommt wieder in Mode und lässt sich prima kombinieren. Es braucht halt auch etwas Geduld und den Scannerblick beim Flohmarktbesuch.
Laut einer Umfrage liegen durchschnittlich in den Haushalten Gegenstände im Wert von mehr als 1000 Euro herum. Das lässt sich leicht zu barer Münze machen bei über Zehntausenden von Flohmärkten in ganz Deutschland pro Jahr.
Am Samstag, 1. April, seien folgende Aussteller in Ketsch dabei: ocean & sand aus Speyer mit handgemachen Accessoires und Dekorationen, Mia Louise Concept aus Landau mit Bekleidung und Accessoires, Handmadebymalotta mit Selbstgenähtem aus Hockenheim, Vilou mit Schmuck aus Heidelberg, Restaurant Nebenan aus Heidelberg mit kulinarischen Ideen und ein Eisfahrrad von Gelateria Pandolfo aus Weinheim wird große und kleine Besucher mit leckerem Eis versorgen.
Influencerin Natascha Dorn aus Ketsch mit Flohmarkt: Zugunsten der Erdbebenopfer
„Außerdem wird die Sängerin Michaela Feco aus Mannheim auf der Terrasse singen. Alle Teilnehmer und ich selbst werden nach dem Flohmarkt einen Teil der Erlöse und auch einiges, was nicht verkauft wurde, an einen guten Zweck, diesmal zugunsten der Hilfe für die Erdbebenopfer in der Türkei spenden“, ergänzte Natascha Dorn.
Beginn des Flohmarktes am Samstag, 1. April, in der Schillerstraße 66 ist um 10 Uhr und es darf bis 14 Uhr gestöbert werden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-besondere-schnaeppchen-beim-flohmarkt-der-influencerin-natascha-dorn-in-ketsch-_arid,2062415.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.instagram.com/p/Co-CfAhssVz/
[3] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.instagram.com/p/Co-CfAhssVz/?utm_source=ig_embed&utm_campaign=loading