Geschäftsleben

Café Kaufmann in Ketsch: „Hohe Qualität der Lebensmittel ist besonders wichtig“

Das Café Kaufmann in Ketsch bietet eine gemütliche Atmosphäre und hochwertige regionale Produkte,. Es gibt nun neue Backwaren, die palmölfrei und ohne Gentechnik hergestellt sind und das Prädikat „superlecker“ haben.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Palmölfrei und ohne Gentechnik – auf Wunsch auch ohne Gluten: Das sind die neuen Brötchen beim Café Kaufmann. © Cafe Kaufmann

Ketsch. Es ist wie ein kleiner Schatz inmitten der Enderlegemeinde: Heimelig mit einer persönlichen Note der Inhaberin eingerichtet und mit einem kleinen gemütlichen Biergarten – eingebettet in die Anlage des Kleinterzuchtvereins Ketsch ist das Café Kaufmann mit seiner unbestreitbaren Wohlfühlatmosphäre einer der Lieblingsorte für viele Gäste aus Ketsch und der Umgebung, um – egal, ob in geselliger Runde oder ganz in Ruhe – die Vorzüge regionaler Produkte zu genießen.

„Wenn unsere Gäste ins Café Kaufmann kommen, dann sollen sie mit dem Gefühl gehen, dass sich das investierte Geld auch gelohnt hat. Deshalb ist eine hohe Qualität der Lebensmittel für uns besonders wichtig“, berichtet Heike Pfrang, die das Café Kaufmann in der Seestraße 130 betreibt. Eben aus jenem Grund hat sie sich gemeinsam mit ihrer Tochter Lena und dem Team nun entschlossen, mit der Firma „Resch & Frisch“ auf einen neuen Backwaren-Lieferanten zu setzen.

Frische Backwaren als Qualitätsgarantie im Café Kaufmann in Ketsch

Lange hat sich die Inhaberin des Cafés mit dem Wechsel und den an die neuen Waren gestellten Anspruch beschäftigt: „Wir haben uns die Zeit genommen und freuen uns, dass die neuen Backwaren unser Frühstücksangebot nochmals aufwerten.“ Palmölfrei und ohne Gentechnik, nach Wunsch auch ohne Gluten und einfach „superlecker“ – so präsentierte das Café Kaufmann am Muttertag erstmals die neuen Backwaren wie Brötchen oder Croissants. „Und die Gäste waren begeistert, man merkt den qualitativen Unterschied. Es kam super an“, berichtet Pfrang.

Das italienische Frühstück beim Café Kaufmann ist nicht nur lecker, sondern auch reichhaltig. Mit Ciabatta-Brötchen, Mozzarella und frischen Tomaten. © Cafe Kaufmann

Den Lieferantenwechsel nutzt das Café Kaufmann auch direkt, um seine Frühstückskarte zu erweitern. So gibt es nun beispielsweise ein französisches „petit déjeuner“ mit zwei frischen Buttercriossants, einem Milchkaffee und hausgemachter Marmelade – ein Hauch der „Grande nation“ in der Enderlegemeinde. Desweiteren ein Fitness- Frühstück mit proteinreichen Brötchen, Putenbrust, Avocado und Joghurt mit selbstgemachtem Granola.

Noch weiter in den Süden entführt das italienische Frühstück mit selbst gemachtem Dip aus Tomaten und Mozzarella sowie Käse, Salami und frischen Ciabatta-Brötchen. Des weiteren kommen Vegetarier und Veganer voll auf ihre Kosten. Die Auswahl beim Café Kaufmann ist nicht nur groß und von hoher Qualität geprägt, sondern auch auf jeden Geschmack ausgelegt. Täglich wechselndes Tagesessen und eine Karte für den kleinen Hunger bieten Heike und Lena außerdem an.

Frische Torten und Kuchen im Café Kaufmann in Ketsch

Für Freunde von Naschwerk gibt es die von Tochter Lena selbst gebackenen Torten, die auch zu Anlässen wie Hochzeiten, Geburtstagen, Taufen oder Trauerfeiern bestellt werden können. Und wer solche Feierlichkeiten in der gemütlichen Atmosphäre des Café Kaufmann begehen möchte, kann sich mit Heike Pfrang in Verbindung setzen um Ideen und Events zu besprechen. Ein zukunftsfähiges und nachhaltiges Konzept hat die Ketscherin zudem vor Kurzem eingeführt: den „Food Table“.

Entstanden in Australien, wird das Essen förmlich zelebriert. Hierbei wird sogenanntes „Finger Food“ nach Hause geliefert und auf dem Essenstisch mit Backpapier und ohne Verpackungsmüll oder Geschirr drapiert. In gemütlicher Runde kann die Mahlzeit dann genossen werden und es fallen keine weiteren großen Aufräumarbeiten an. Auch hier kann die Inhaberin vom Café Kaufmann informieren.

Es geht also voran und der kleine Schatz inmitten der Enderlegemeinde entwickelt sich kontinuierlich weiter. Das Wohl der Gäste wird dabei vom Café Kaufmann gelebt und diese zahlen die Leidenschaft von Heike Pfrang mit ihren Besuchen in der Seestraße gerne zurück. 

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke