Ketsch. Dass der Dritte von links auf dem großen Heiligenbild hinter dem Altar in der Sebastianskirche der Heilige Georg sei, um das Jahr 300 gelebt haben soll und doch tatsächlich mal einen Drachen zur Strecke gebracht habe, dies gab es unter vielem anderen am Türöffnertag in Ketsch zu erfahren. Doch ob die Maus, also die berühmte Maus aus der Sendung mit der Maus, in der Kirche wohne, dass wollte Mila (5) herausfinden. Darum ist sie der Einladung gefolgt und hat sich zum Türöffnertag aufgemacht.
„Wir fanden die Idee gleich super hierher zu kommen und irgendwie habe ich selbst noch ganz viele Erinnerungen an die Sendung mit der Maus, denn das habe ich immer früher mit meinem Papa angeschaut“, erinnert sich Milas Mutter. Doch nicht nur diese beiden Ketscherinnen wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die große Kirche mal ganz genau unter die Lupe zu nehmen und dort an Stellen zu kommen, zu denen man normalerweise eigentlich keinen Zugang hat.
Rekord bei den Anmeldungen in der Ketscher Kirche
„Insgesamt haben wir für den heutigen Türöffnertag 200 Anmeldungen und somit einige mehr als beim Mal zuvor 2018. Die interessierten Kinder kommen hier aus der Region, aber wir haben auch Anmeldungen aus Offenburg und aus Baden-Baden. So viel Zuspruch und Interesse, das ist einfach toll, und den rund 20 Helfern, die heute hier im Einsatz sind, gilt ein großes Dankeschön“, so Diakon Heiko Wunderling, der maßgeblich diesen besonderen Tag mitorganisiert hat.
Damit für alle Besucher der Türöffnertag entspannt abläuft, waren alle gebeten, sich vorab anzumelden und es wurden Besuchszeiten zugewiesen. Pfarrer und Dekan Uwe Lüttinger zeigte sich begeistert von dem großen Interesse und erklärte in der Sakristei einiges Wissenswertes zu den vielen Gewändern. Dort schauten sich gerade Larissa (7) und Bellinda (4) interessiert um. Die jüngere der beiden Schwester fand sofort ein Gewand in ihrer Lieblingfarbe Lila. Auf die Frage, ob es denn kein blaues Gewand gäbe, schließlich sei dies doch die Lieblingsfarbe von Larissa, hatte Pfarrer Lüttinger sofort eine Antwort: „Es gibt tatsächlich auch ein blaues Gewand, dies wird oft an Marienfeiertagen getragen, jedoch haben wir hier in Ketsch keins.“
Marlena (11) und Nora (8) nutzten indes die Gelegenheit mal auf den schönen weißen Hochzeitsstühlen Platz zu nehmen und erklärten, dass ihnen das Quiz rund um alles Wissenswerte in der Kirche Spaß macht und natürlich die bunten Gewänder durchaus sehenswert seien. Während einige Kinder viel Freude daran hatten, mit dem Klingelkranz für eine lebendige Geräuschkulisse zu sorgen, zog von außerhalb der Kirche das unverkennbare Aroma von Weihrauch herein.
Gibt es auch Weihrauchduft Zuhause?
An der Stelle, von der das Aroma kam, erklärte Ministrantin Lisa Hochlenert gerade, wie ein Weihrauchfass funktioniert und wann es zum Einsatz kommt. Josefina (6) hört ihr genau zu und ihre Mama Vera weiß sogar, dass die kleine Dose, in der sich Weihrauch befindet, Schiffchen genannt wird. Josefina stellt schnell fest: Weihrauch riecht schon etwas komisch und daheim in ihrem Kinderzimmer wollte sie diesen Geruch auf keinen Fall haben.
Wer einmal den Kirchenraum, der immerhin Platz für über 1000 Besucher bietet, von weiter oben sehen wollte, der konnte beim Türöffnertag gerne mal auf die Kanzel steigen. Einen noch besseren Blick hatte man allerdings von der Empore, wo Organist Frank Meiswinkel den interessierten Kindern alles rund um dieses imposante Kircheninstrument erklärte. Selbstverständlich durften die Kinder auch mal selbst die Tasten der Orgel betätigen.
Und da, war da nicht etwas orangefarbenes mitten in der Kirche zu sehen? Tatsächlich, dort stand sie plötzlich: Die Maus aus der gleichnamigen TV-Sendung und verteilte bunte Luftballons. Gemeindereferentin Nathalie Wunderling sorgte in ihrem Kostüm für die Begeisterung, welche die Maus aus dem Fernsehen schon seit Generationen bei ihren Fans auslöst und so manches Erinnerungsbild wurde von einem mehr als gelungenen „Türen auf mit der Maus“-Tag in Ketsch gemacht.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-die-maus-oeffnet-in-ketsch-die-kirchenpforten-_arid,2332809.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html