Ketsch. Unter dem Motto - nach dem gleichnamigen Lied von Rolf Zuckowski "Das eine Kind ist so, das andre Kind ist so, doch jedes Kind ist irgendwann geboren irgendwo" fand das Sommerfest des katholischen Kindergartens St. Bernhard im Pfarrheim St. Sebastian statt. Durch das Jahresthema "Die Welt ist bunt, die Welt ist rund und jeder von uns kennt schon einen Kontinent" erlebten die Kinder das ganze Jahr über anschaulich eine Weltreise über alle Kontinente und Länder hinweg.
Wie leben die Menschen, besonders die Kinder, anderswo, was ist ihnen wichtig, was macht ihnen Freude, was macht ihnen Angst, welche Tiere leben auf den Kontinenten? - viele Fragen wurden gestellt und viele Antworten gefunden.
Als Höhepunkt und Abschluss zum Jahresthema wurde dann das Sommerfest mit der "Weltreise" durch alle Herkunftsländer der Familien im St. Bernhard Kindergarten gestaltet. Die Reise ging über Pakistan, Albanien, Türkei, Afrika, Amerika,Polen, Rumänien, Russland und natürlich Deutschland. Die Kinder übten Tänze und Lieder ein und überraschten die Eltern mit einem abwechslungsreichen Programm durch die verschiedenen Kulturen.
Schlangenbeschwörung inklusive
Da trommelte Shahbaz mit seinen Freunden zu pakistanischer Musik und es wurden Schlangen beschworen, Mama Zubaku zeigte mit Tochter Nia und Kindern aus der Mäusegruppe einen albanischen Tanz, Nergiz und Nihal umtanzten mit anderen Mädchen zu türkischer Musik den kleinen Lennard, aus dem Dschungel kamen die Affen, Jaden und Papa samt den Englishkids sangen ein amerikanisches Kinderlied und für Mama "Happy Birthday" auf Englisch, "Frère Jacques" wurde in verschiedenen Sprachen dargeboten, der Zillertaler Hochzeitsmarsch und der Tanz "Bonanza" wurden von der Tanz- AG "die Hupfdohlen" vorgeführt.
Das Abschlusslied, das alte deutsche Kinderlied "Alle meine Entchen" wurde von den Eltern und Kindern erst ganz "normal" und dann nochmal mit dem Klatsch-Rhythmus nach Queens "We will rock you" lautstark intoniert.
Danach wurde an einem Buffet mit Spezialitäten aus all diesen Ländern tüchtig gespeist. Für die Kinder gab es noch Spiele zur Unterhaltung. Das Ergebnis für die Kinder im St.-Bernhard-Kindergarten war allerdings nach dem Jahresthema und Fest eindeutig.
Liedermacher Rolf Zuckowski hatte dies schon vor Jahren in seinem Lied geschrieben: "Zum Glück gibt's zwischen Kindern so manchen Unterschied, sonst wär die Langeweile groß und es gäb bestimmt nicht dieses Lied. Das eine Kind ist so, das andre Kind ist so, doch jedes Kind ist irgendwann geboren irgendwo - das eine Kind ist groß, das andre Kind ist klein, doch jedes Kind will träumen und vor allem glücklich sein, vor allem glücklich sein!" zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-drei-kontinente-in-einer-stunde-_arid,687660.html