Ketsch/Hockenheim. Zuerst vom Hochwasser des Rheins überflutete Wiesen – und dann Temperaturen jenseits des Gefrierpunkts: Das ist der Stoff, aus dem Wintersportträume entstehen können und auf diese Weise verwandelte sich der Flugplatz Herrenteich in ein großes Eissportzentrum. Unter blauem Himmel packten viele die Schlittschuhe zur sonntäglichen Betätigung aus.
In Zeiten von Corona ist das Schlittschuhlaufen unter Dach nicht möglich und die Eishallen sind geschlossen, umso attraktiver erscheint die Eisfläche, die der Flugplatz Herrenteich aktuell bietet.
Auf Nachfrage unserer Zeitung macht Hockenheims Pressesprecher Christian Stalf aber darauf aufmerksam, dass es sich beim Flugplatz Herrenteich um ein Privatgelände des Sportfliegerclubs Schwetzingen handelt. Tatsächlich weist ein Schild „Flugplatzgelände – Betreten verboten“ darauf hin. Weiterhin appelliere die Stadt Hockenheim, größere Menschenansammlungen aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen zu vermeiden, sagte Stalf. Der Ordnungsdienst werde kommendes Wochenende witterungsabhängig mal beim Flugplatz nachschauen. Der Segelfliegerclub war gestern indes nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Mit dem Ausflugsziel Flugplatz Herrenteich als Schlittschuhbahn wird es indes wohl eh bald wieder vorbei sein. Die steigenden Temperaturen werden das Eis zum Schmelzen bringen. mab
Info: Mehr Bilder gibt es unter www.schwetzinger-zeitung.de