Ketsch. Der parteilose Kandidat Timo Wangler hat sich im Zuge des Bürgermeisterwahlkampfes bei der Fraktion und dem Vorstand der Freien Wähler (FWV) vorgestellt und um Unterstützung geworben, heißt es in einer Mitteilung. In zwei Vorstellungsrunden hätten sich die Verantwortlichen ein umfassendes Bild vom Kandidaten machen können. Timo Wangler habe nicht nur durch sein angenehmes und klares Auftreten, sondern vor allem durch sein enormes kommunalpolitisches Fachwissen, das er bei einer Fragerunde der Freien Wähler an den Tag gelegt habe, überzeugt.
„Unsere Gemeinde steht vor zahlreichen Herausforderungen. Besonders die finanziell angespannte Lage, in der sich Ketsch gerade befindet, erfordert einen Fachmann mit langjähriger Erfahrung im kommunalen Bereich. Timo Wangler will sich den Herausforderungen stellen und setzt auf Zusammenarbeit von Gemeinderat und Verwaltung und hat dabei die Anliegen der Ketscher fest im Blick. Zum Beispiel möchte er für die Gewerbetreibenden einen Stammtisch einrichten, um sich regelmäßig mit ihnen auszutauschen“, informieren die Freien Wähler. Als Diplom-Verwaltungswirt (FH) kümmere sich Wangler seit 20 Jahren mit großem Erfolg um die finanziellen Geschicke der Gemeinde Sandhausen. Zunächst als stellvertretender Leiter der Finanzverwaltung, seit 2011 als Kämmerer und Eigenbetriebsleiter der Wasserversorgung.
„Uns Freien Wählern ist die gesunde finanzielle Lage unserer Enderlegemeinde ein wichtiges Anliegen, weil es um die Zukunftsfähigkeit von Ketsch geht. Wir sind überzeugt, dass Timo Wangler mit seiner Kompetenz und Klarheit auch als Bürgermeister eine solide Finanzpolitik betreiben wird und den Gemeindehaushalt wieder in ruhigere Fahrwasser bringen kann“, heißt es weiter.
Unvoreingenommener Stil
Auch seine zugewandte Persönlichkeit und seine Personal- und Führungserfahrung seien die besten Voraussetzungen, um als Bürgermeister das Ketscher Rathaus und die vielfältigen Außenstellen zu leiten. Als Fachmann von außen könne er frische Ideen und jahrelange Erfahrung in Verwaltung und Gemeinderat einbringen.
„Wir Freien Wähler verstehen uns als unabhängige und parteilose politische Vereinigung. Timo Wangler als parteiloser Kandidat ist genau der Richtige für Ketsch, um kommunalpolitische Fragestellungen unvoreingenommen angehen zu können“, teilt die FWV mit.
Timo Wangler lebe seit 20 Jahren in der Enderlegemeinde und fühle sich, wie er sagte, durch und durch als Ketscher. Das zeige sich auch in seinem ehrenamtlichen Engagement, durch das er zahlreiche persönliche Kontakte und Freundschaften geknüpft habe.
Aus diesen Gründen sprächen Fraktion und Vorstand der Freien Wähler Ketsch eine klare Wahlempfehlung aus: „Wir sind überzeugt, dass Timo Wangler die beste Wahl für das Amt des Bürgermeisters ist“, heißt es abschließend.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-freie-waehler-sprechen-sich-fuer-timo-wangler-aus-_arid,1924355.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html