SPD

Für Vertrauen bedankt

Beim Wochenmarkt kommen die Mitglieder mit Bürgern ins Gespräch

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Die Mitglieder des SPD-Ortsverbandes wollen sich transparent und ansprechbar zeigen. © SPD Ketsch

Ketsch. Wie mehrfach in den vergangenen Monaten, stellte sich die SPD auf dem Wochenmarkt den Fragen und Anregungen der Bürger, wobei dies nun wieder im gewohnten Format der Bürgersprechstunde geschah. Hierbei informieren die Genossen über die Tagesordnungspunkte der kommenden Gemeinderatssitzung und erklären die jeweiligen Positionen der SPD.

„Transparenz und Ansprechbarkeit sind uns sehr wichtig“, so Tarek Badr, Co-Ortsvereinsvorsitzender und Fraktionsvorsitzender der SPD im Gemeinderat. „Wir wurden gewählt, um darauf zu achten, dass die Belange der Ketscher Bürger im Fokus stehen, und daher ist es uns ein Anliegen, mit den Ketschern im Gespräch zu bleiben.“

Die SPD nahm die Bürgersprechstunde auch zum Anlass, sich bei den Bürgern für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere fünf Sitze im Rat entgegen dem allgemeinen Trend halten konnten. Dies zeigt einmal mehr, dass es auf kommunaler Ebene sehr auf die handelnden Personen ankommt“, freut sich Sandra Reiff, Co-Ortsvereinsvorsitzende und neu gewählte Gemeinderätin.

Die Ketscher nutzten das Angebot und brachten Themen mit wie die Verkehrsführung im Ort, Mülleimer, deren Inhalt regelmäßig von Krähen verteilt wird oder auch die Schnakenplage. Die Ketscher Genossinnen und Genossen nahmen die zahlreichen Anregungen auf und versicherten, dass sie sich auch weiterhin für eine ausgewogene Sachpolitik einsetzen würden. zg

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung