Ketsch. Der Kleintierzuchtverein Ketsch öffnet am Samstag, 9. September, erstmals seine Türen in der Seestraße 130 für eine Landmaschinen- und Traktorenausstellung in Kombination mit dem alljährlichen Hahnenwettkrähen.
An diesem Tag erwarten so einige Attraktionen die großen und kleinen Gäste. Das Fest findet von 10 bis 17 Uhr statt und wird den Tag über mit verschiedenen Aktivitäten attraktiv gestaltet.
In der Zeit von 11 bis 12 Uhr ist die Anmeldung zum Wettkrähen für Groß und Klein vorgesehen: Es geht um die Frage, welcher Hahn wird am wohl am meisten krähen? Die Entscheidung darüber fällt dann zwischen 12 und 12.45 Uhr. Vereinsmitglieder werden die Kräher der einzelnen Hähne notieren, um den Sieger zu ermitteln, ehe es um 13.15 Uhr zur Siegerehrung des Wettkrähens kommt. Die besten drei Hähne erbringen Gewinne für Kinder und Erwachsene.
Trecker Klaus produziert Mehl
Ab 14.30 Uhr holen Kinder die Karten für das Ballonwettfliegen ab. Am Ballonwettfliegen dürfen alle anwesenden Kinder teilnehmen. Die Gewinner werden dann vom Verein benachrichtigt. Um 15.30 Uhr werden alle Ballons gleichzeitig in den Himmel steigen. Um das Programm herum gibt es noch das ein oder andere zu entdecken oder auszuprobieren. Das größte Highlight wird eine laufende Schrotmühle sein. Trecker Klaus wird den Besuchern verschiedene Nutzungsvarianten sowie die Herstellung von Mehl präsentieren. Über den ganzen Veranstaltungstag wird immer wieder etwas vorgeführt. Weiter stehen diverse Landmaschinen und Traktoren auf dem Gelände, um von den Besuchern bestaunt zu werden. In einem Parcours mit Mini-Traktoren können kleine Gäste ihre Fahrtüchtigkeit testen. Auch das Nagelhämmern ist eine Herausforderung. Wie gewohnt kümmern sich die Kleintierzüchter um das leibliche Wohl ihrer Gäste mit warmen und kalten Speisen. Zum Nachtisch gibt es leckere Waffeln und einen Süßwarenstand mit Kaffee.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-haehne-kraehen-in-ketsch-um-die-wette-_arid,2122301.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html