Heimat- und Kulturkreis

Heimatmuseum Ketsch hat geöffnet

Bilder von der Enderlesage

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Verschiedene Aquarell-Zeichnungen der Enderlesage sind zu sehen. © Scholz

Ketsch. Der Heimat- und Kulturkreis öffnet am heutigen Sonntag, 14. August, wieder die Pforten des Alten Wasserwerks – hier inmitten der „Alla hopp“-Anlage ist bekanntlich das Heimatmuseum untergebracht.

Das Museum wird in der Zeit von 14 bis 17.30 Uhr geöffnet sein. Zu besichtigen sind die Räume im Dachgeschoss „Leben und Arbeiten anno dazumal“ und selbstverständlich die Enderle-Ausstellung im Ausstellungsraum.

Im Museumsgarten gibt es wie üblich Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie weitere Getränke unter den schattigen Bäumen.

Neu zu sehen sind verschiedene Aquarell-Zeichnungen der Enderlesage von Ketsch, die der Heimatforscher Robert Fuchs gezeichnet hat. Diese Exponate befinden sich im Eigentum der Gemeinde Ketsch und wurden für die Ausstellung dem Heimatmuseum übergeben. Sie werden am heutigen Sonntag, 14. August, innerhalb der Ausstellung zu sehen sein. Bei diesen Zeichnungen der Enderlesage handelt es sich um Bilder, die gut und gerne 70 Jahre alt sind. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung