Kindergarten St. Bernhard

Holzhäuschen schweben auf Gelände des Kindergarten St. Bernhard in Ketsch

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
„Kommt ein Häuschen geflogen ...“ – mit einem großen Kran werden zwei Spielhäuser beim Kindergarten St. Bernhard angeliefert. © Scholl

Ketsch. Die Herzogstraße ist gesperrt, ein riesiger gelber Kranwagen vor dem Kindergarten St. Bernhard positioniert und zwei wunderschöne Holzhäuschen warten auf ihren Flug über das Gebäude. So stellt sich das Szenario dar, welches die Kinder in der Einrichtung natürlich ganz gespannt von den Fenstern aus verfolgen.

Jede Bewegung des Krans löst Begeisterung aus – und als das erste Häuschen schließlich „abhebt“, um Minuten später im Garten des Kindergartens zu landen, ist die Vorfreude auf die neuen Spielgeräte für die 85 Kinder kaum einzudämmen.

„Kleines ,Dorf’ im Garten“

„Wir haben seitens der Gemeinde diese zwei wunderschönen und vielseitig bespielbaren Holzhäuschen, die ganz regional von der Firma Wissmeier in St. Leon-Rot gefertigt wurden, erhalten. Zuvor wurde das marode gewordene Baumhaus und die leider morsch gewordene Birke im Garten entfernt. Nun freuen wir uns sehr auf unser kleines ‚Dorf’ im Garten“, erklärt Kindergartenleiterin Alexandra Kessler.

„Was uns außerdem freut, ist, dass sich unsere Gemeindereferentin Nathalie Wunderling angekündigt hat, um in Kürze die Holzhäuschen einzusegnen“, ergänzt Alexandra Kessler.

Rainer Brucker, der seitens der Firma Wissmeier beim Aufbau der neuen Spielhäuser anwesend ist, betont, dass das für den Bau verwendete Robinienholz ein sehr robustes Material sei, welches sich durch lange Haltbarkeit und Wetterbeständigkeit auszeichnet, damit noch viele Generationen St. Bernhard-Kinder Freude an dieser Neuerung im Garten haben. 

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung