Charityevent

Im Laufschritt für die Kinder

Bei „Run for the kids“ profitieren die Schulen der Gemeinden und jeder kann mitflitzen oder walken

Von 
Caroline Scholl
Lesedauer: 
Ein Rückblick: Hier rennen „Run for the kids“-Teilnehmer, um Spendengelder für die Schulen zu sammeln. So soll’s auch am Sonntag wieder sein. © Lenhardt

Ketsch. Turnschuhe an und ab geht die Post: Zugunsten der Schulen in Ketsch heißt es am Sonntag wieder „Run for the kids“ in der Enderlegemeinde.

„Am Sonntag ist perfektes Wetter zum Laufen angesagt. Wir sind gut vorbereitet und nun in den letzten Zügen der Umsetzung der Veranstaltung“, lässt „Rund for Kids“-Organisator und -Moderator Christian Beck wissen. Etwa 120 Läufer haben sich für dieses Charityevent angemeldet und das Anmeldeportal „Runtixx“ ist noch bis zum Samstag für den Ketscher Spendenlauf geöffnet. „Doch auch wer am Sonntag ganz spontan noch entscheidet, mitzulaufen, der kann sich direkt vor Ort in der Rheinhalle anmelden“, so Beck weiter.

Seit 2019, allerdings mit einer pandemiebedingten Pause, lockt der Spendenlauf zu einer Sporteinheit durch die schöne Landschaft rund um Ketsch. Schon die Allerjüngsten ab zwei Jahren, die beim Bambinilauf über 500 Meter ohne Zeitnahme an den Start gehen, dürfen echte Laufeventluft schnuppern. Für Schüler ab sechs Jahren ist ein Zwei-Kilometer-Jugendlauf um den Anglersee geplant. Die ambitionierteren Läufer können ihrer Lauffreude frönen, indem sie sich auf fünf oder zehn Kilometer begeben. „Auch Nordic Walking ist auf der Fünf-Kilometer-Strecke möglich, sodass für alle etwas geboten sein sollte“, verdeutlicht Beck.

Der Start befindet sich direkt an der Rheinhalle, wo genügend Parkplätze vorhanden sind, und wo auch die Startunterlagen ausgehändigt werden. Die Streckenführung geht zumeist über asphaltierte Feldwege, alles in unmittelbarer Nähe zum schönen Naherholungsgebiet rund um Anglersee, Rheinhalle, Hohwiese und um das Gebiet Karl-Ludwig See. Die Veranstalter garantieren, dass alle Strecken wieder sehr gut ausgeschildert sein werden und Zuschauer, die alle Läufer lautstark vom Weg aus motivieren, seien willkommen.

Beck: „Wir hoffen nun auf noch ganz viele weitere Läufer, die vielleicht bisher witterungsbedingt mit einer Anmeldung zurückhaltend waren und jetzt ihre Teilnahme festmachen. Zum einen geht natürlich um den Spaß an der Bewegung und dem Laufen, doch zum anderen um den guten Zweck.“ Alle Startgebühren landen im großen Spendentopf von „Run for the kids“. Je mehr Läufer also mitmachen, desto größer die Spendensumme, die nachher den beiden Ketscher Schulen zukommen lassen können.

Konkrete Ideen für Anschaffungen

Jeweils hälftig profitieren demnach die Alte Schule in der Schulstraße und die Neurottschule in der Gartenstraße. An beiden Schulen gäbe es bereits konkrete Ideen, was mit dem gespendeten Geld angeschafft werden soll. Die Alte Schule wünscht sich zusammenstellbare Bänke für die Sitzkreise bei den 1. und 2. Klassen.

An der Neurottschule sollen bestenfalls einige neue Pausenspiele für mehr Bewegung in den Pausen angeschafft werden.

„Ich zähle ein wenig auch auf die Schüler der Schulen und deren Familien, denn dann tun sich alle nicht nur selbst durch die Bewegung etwas Gutes, sondern auch im Nachgang den beiden den Schulgemeinschaften gleichermaßen. Das Ziel, welches wir seit Beginn des Spendenlaufes haben, das die Erlöse eins zu eins den Ketscher Kindern und Jugendlichen zugutekommen, wird beherzigt“, bekräftigt Christian Beck.

Die Startunterlagen werden am Sonntag, 22. September ab 7.30 Uhr im Foyer der Rheinhalle ausgegeben. Die Versorgung mit Getränken und Snacks sei ebenso garantiert und da eine elektronische Zeitnahme bei den Hauptläufen erfolgt, gäbe es später eine Siegerehrung. „Die jüngsten Teilnehmer des Bambinilaufs erhalten selbstverständlich allein schon für die Teilnahme ein kleines Präsent“, so Beck vom Kindersport-und Tanzverein. Auch der Schirmherr der Veranstaltung, Bürgermeister Timo Wangler, hat geplant, selbst an den Start zu gehen.

„Umkleidemöglichkeiten und Duschen sind genauso vorhanden wie Parkplätze. Wir freuen uns auf ein tolles Laufevent bei bestem Wetter und zugunsten der Ketscher Schulen“, so Beck.

Freie Autorin Freie Journalistin für die Region Rhein-Neckar

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke