Geschäftsleben - Landgasthof "Zum Enderle" hat unter dem Namen "La Locanda" neu eröffnet und bietet seinen Gästen fortan mediterrane Spezialitäten an

Italienische Küche trifft auf irische Gemütlichkeit

Lesedauer: 

"Cheers" und "Salute": Dave Moles, Giovanna Meli, Dagmar Geiß und Angelo Meli (von links) wollen den "Enderle" mit neuem Leben erfüllen.

© Lin

Ketsch. Besser kann es nicht laufen: "Es war gleich super besucht und alle waren zufrieden", freuten sich David Moles und Angelo Meli über die Resonanz bei der Neueröffnung des Landgasthofs "Zum Enderle", der jetzt den Beinamen "La Locanda" trägt - was auf italienisch schlicht Landgasthof heißt. Denn die Speisekarte des gemütlichen Lokals direkt neben der katholischen Kirche ist nun italienisch geprägt.

Der "Enderle" ist mittlerweile das älteste bestehende Gasthaus in Ketsch. Zum ersten Mal erwähnt wurde es im Jahr 1695, damals noch unter dem Namen "Zum Einhorn". Seit etwa 1885 heißt die traditionsreiche Gaststätte "Zum Enderle". Im Sommer dieses Jahres erwarb der gebürtige Ire David Moles, der seit rund 30 Jahren in der Kurpfalz lebt, das Gebäude und war nun die treibende Kraft, dass der Landgasthof nun wieder mit neuem Leben erfüllt wird. "Irische Gemütlichkeit gepaart mit italienischer Küche", schmunzelt Moles.

Als er sich Gedanken über die Zukunft machte, fiel ihm Gastronom Angelo Meli ein, den er von einem Restaurant in Brühl in bester Erinnerung hatte. Meli und seine Familie waren sofort Feuer und Flamme für das Projekt "La Locanda", das jetzt nach intensiver Umbauzeit seine erfolgreiche Premiere erlebte. "Tradition trifft Moderne", so umschreibt Dave Moles das Flair des Hauses, dessen Geschichte an den Wänden des Lokals dokumentiert ist. Auch mit Hilfe von Ketschs Heimatforscher Robert Fuchs haben Moles und seine Lebensgefährtin Dagmar Geiss viele Bilder und Unterlagen zusammengetragen. Moles bleibt aber eher im Hintergrund, ab und zu will er allerdings seine Fähigkeiten als gelernter Barkeeper unter Beweis stellen.

Angelo Meli, der 28 Jahre Erfahrung in der Gastronomie mitbringt, ist nun mit seiner Familie die treibende Kraft im geschmackvoll eingerichteten "La Locanda", das ab sofort Treffpunkt für die Freunde der typischen italienischen Küche sein soll. "Fisch und Fleisch, dazu viel Gemüse, das ist unsere Spezialität", betont Meli und fügt lachend hinzu: "Das Beste, was es gibt." Dazu gehört auch eine große Auswahl an Pizza, Pasta und noch viel mehr. Im "Enderle" ist aber auch gerne gesehen, wer nur etwas trinken will - dafür gibt es im Thekenbereich gemütliche Sitzecken. Im Sommer kommt dann noch der große Biergarten mit Kinderspielplatz hinzu.

Ein Vorzug des Lokals ist der Nebenraum, der zum Kaminzimmer wird. Hier haben bis zu 50 Gäste Platz - bestens geeignet für Familienfeste aller Art, für Weihnachtsfeiern oder andere Feierlichkeiten. Geöffnet hat der Landgasthof täglich außer montags, unter der Woche von 11.30 bis 14 Uhr und von 17.30 bis 23 Uhr, samstags von 17.30 bis 23 und sonntags von 12 bis 22 Uhr. ali

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung