MSC

Kapitän Reiner Kurtz verlässt die Brücke in Ketsch

Nach 24 Jahren als Vorsitzender nimmt Reiner Kurtz seinen Hut, übergibt das Amt an Dieter Mummert und lässt die vergangenen Jahre beim Motorsportclub Revue passieren.

Von 
PM
Lesedauer: 
Reiner Kurtz war 24 Jahre lang federführendes Vorstandsmitglied beim MSC. Jetzt gibt es das Amt des Vorsitzenden ab, bleibt dem Verein aber erhalten. © MSC

Ketsch. Wehmütig – aber auch voller Stolz hat Reiner Kurtz nun nach 24 Jahren das Amt des Vorsitzenden beim Motorsportclub (MSC) an Dieter Mummert übergeben, allerdings bleibt Reiner Kurtz weiterhin in Funktion des Sportleiters im Vorstand. Reiner Kurtz trat schon 1996 dem MSC bei.

Nicht, um untätig ein Vereinsleben zu begleiten – nein, er engagierte sich unverzüglich als Jugendleiter bis 1998, um sodann bis zum Jahre 2000 als stellvertretender Vorsitzender die Geschicke des Vereins mitzuentscheiden.

Im Jahr 2001 dann gar die Wahl zum Vereinsvorsitzenden – eine verantwortungsvolle, sehr viel Zeit und Engagement abringende Aufgabe, welcher er sich empathisch und vor allem mit einer gehörigen Portion Mut und Innovation stellte.

Mit seiner Ehefrau Ulla, welche ihm stets ein Fels in der Brandung war, hat er in diesen 24 Jahren Vereinstätigkeit so manches mit seinen Kameraden auf die Beine gestellt sowie ins Leben gerufen und den MSC somit vorangebracht.

Ein eigenes Vereinsgelände stand auf der Wunschliste

Da war der Verbandswechsel vom DMV in den ADAC – eine damals sehr umstrittene Entscheidung, welche jedoch bis dato dem Verein nur Vorteile erbracht hat. Ein großer Wurf war und ist noch immer der Ketscher Motorsporttag in Verbindung mit dem Oldtimertreffen – eine voluminöse Veranstaltung, welche einiges an Manpower, Vorbereitung und Organisationsgeschick erfordert.

Und letztlich das Wichtigste auf der Wunschliste des MSC: Ein eigenes Vereinsgelände, das 2004 in Anspruch genommen werden konnte und mit einem Clubhaus, das nunmehr eine „Zierde der Location“ darstellt, wie der Verein betont. Hier werden jedes Jahr Motorsportfreunde aus ganz Europa, sei es bei dem Motorradtreffen oder dem Opel-GT-Treffen, mit Speisen und Getränken versorgt und es ergeben sich immer Freundschaften, welche über viele Jahre Bestand haben.

„Für alle diese Aktivitäten fand Reiner Kurtz immer die richtigen Mitstreiter wie Rolf Krieger, Rainer Meinhard und Jürgen Teuschel, um nur einige wenige zu nennen, welche leider schon verstorben sind, aber in den Herzen der MSCler immer weiterleben werden“, heißt es vom Verein.

„Aber auch die passiven Mitglieder des MSC standen während der gesamten Amtszeit hinter ihrem Vorstand, der so viel Herzblut und Freizeit für diesen Verein investiert hat, dass es einfach unumgänglich war, ein paar Zeilen der Anerkennung und Ehrung an Reiner Kurtz zu schreiben“, so Vorstandsmitglied Werner Söhnlein. In der Gewissheit, dass Kurtz in der Funktion als Sportleiter weiterhin die Geschicke des Vereins positiv beeinflusst, darf er sich nun aber auf ein ruhigeres Vereinsleben freuen, sein Nachfolger Dieter Mummert wird nun die Geschicke des MSC auch mit der Unterstützung des gesamten Vereins leiten. 

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung