Fußball-Kreisliga - Im Spitzenspiel gewinnen die Mannheimer knapp, aber verdient mit 2:1 / Entscheidung wohl gefallen

Ketsch muss Türkspor ziehen lassen

Von 
Tobias Becker
Lesedauer: 

Gestoppt: Kevin Schlawjinski (links) und die Spvgg 06 Ketsch sind bei ihrer Aufholjagd ins Straucheln geraten.

© Fischer

"Es ist natürlich überragend, in so einem Spiel der Matchwinner zu sein. Aber ohne die Mannschaft funktioniert es nicht", freute sich Yusuf Demirci - und das zurecht. Denn im Topspiel der Fußball-Kreisliga zwischen dem Tabellenzweiten, der Spvgg 06 Ketsch, und dem Klassenprimus FC Türkspor Mannheim, erzielte Demirci beide Tore beim 2:1-Sieg und machte dadurch die Tür zur Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg einen großen Spalt auf.

Gleich zu Beginn setzten die Gastgeber das erste Ausrufezeichen. Leonce Eklou kam an der Strafraumgrenze an den Ball, zog flach ab, aber Raul-Lucia Chira im Tor des Tabellenführers lenkte den noch abgefälschten Schuss um den Pfosten. Ketsch war schneller im Spiel, aktiver und aufmerksamer. Türkspor hingegen wirkte nervös, spielte oft den langen Ball und verlor die Luftduelle. "Wenn in der Phase ein Tor für uns fällt, dann geht das Spiel anders aus", so Ketschs Trainer Frank Eissler. Das Türkspor-Problem: Beim zweiten Ball war Ketsch schneller. "Das ist klar. Uns fehlt nach den vergangenen Wochen etwas das Selbstvertrauen. Das liegt auch an den Ausfällen", erklärte Feytullah Genc, der Trainer der Mannheimer. Glück für die Gäste: Ketsch konnte kein Kapital aus der anfänglichen Überlegenheit schlagen.

Zeilfelder muss verletzt vom Feld

Türkspor verzeichnete erst nach rund 20 Minuten einen zaghaften Annäherungsversuch an das Tor von Bastian Orth. Der Schuss von Alptekin Aksoy flog allerdings über den Zaun hinter dem Tor. Dennoch: Die Mannheimer wurden stärker. Nach rund einer halben Stunde hatten sie gleich zwei Chancen. Oguzhan Yildirim und Ayhan Öztürk vergaben jedoch.

Von Ketsch war offensiv kaum noch etwas zu sehen - bis zur 41. Minute! Da bekam Kevin Medina-Lopez den Ball an der rechten Strafraumgrenze und zog ansatzlos aus der Drehung ab. Gefährlich, aber letztendlich kein Tor. Das fiel fast mit dem Halbzeitpfiff auf der anderen Seite. Der ansonsten unauffällige Murat Efe spielte den Ball flach in den Strafraum, dort stand Yusuf Demirci und haute das Leder in die Maschen (44.). Riesenjubel auf der einen Seite, ein psychologischer Rückschlag auf der anderen - und Eissler wusste: "Wenn Türkspor in Führung geht, dann wird es schwer."

Er sollte Recht behalten - und vor allem: Es kam noch schlimmer! Kurz nach Wiederanpfiff verloren die Hausherren erst ihren bis dato besten Mann, Christian Zeilfelder, der verletzt runter musste. Und fast direkt im Anschluss verlängerte Türkspors Yildirim einen Abschlag per Kopf auf Demirci, der mit seinem zweiten Tor mitten ins Ketscher Herz traf (56.).

"Das müssen die Jungs auch erstmal verkraften", sagte Eissler zum doppelten Rückschlag. Das dauerte eine Weile, bis in der 67. Minute der eingewechselte Erdal Öksüz den Ball in den Strafraum schlug und Kevin Schlawjinski den Anschlusstreffer köpfte (68.). Im Anschluss machte Ketsch mehr Druck. Die größte Chance auf den Ausgleich hatte Daniel Graf per Freistoß, aber Chira wehrte die Kugel zur Ecke ab. Türkspor wartete auf Konter verpasste aber die Entscheidung.

"Wir haben kaum Chancen zugelassen und hätten das 3:1 erzielen können. Der Sieg war aber verdient", so Genc. Eissler sah man die Enttäuschung an: "Den Sieg kann man anerkennen, auch wenn es für uns unglücklich war, denn wir waren phasenweise die bessere Mannschaft." Die Frage, die sich nach der Partie stellt: Ist die Meisterschaft der Kreisliga damit entschieden? "Die Mannheimer haben sieben Punkte Vorsprung. Ich glaube nicht, dass sie sich das noch einmal nehmen lassen", so Eissler.

Spvgg 06 Ketsch: Orth - Jung, Zeilfelder (55. Öksüz), ...

Spvgg 06 Ketsch: Orth - Jung, Zeilfelder (55. Öksüz), Rosenberger, Hinzmann - Greco, Medina Lopez (73. Graf) - Arriaga, Kaya, Eklou (46. Djobo) - Schlawjinski. Trainer: Frank Eissler.

FC Türkspor Mannheim: Chira - K. Öztürk, Yildiz, Selvi, Kiraz - Acikgüloglu, Aksoy - Demirci (84. Erol), A. Öztürk, Efe, - O. Yildirim (90.+2 Y.-E. Yildirim). Trainer: Feytullah Genc.

Tore: 0:1, 0:2 Demirci (44./56.), 1:2 Schlawjinski (68.).

Bester Spieler: Schlawjinski - Demirci.

Schiedsrichterin: Evelyn Holtkamp.

Zuschauer: 350.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung