Ketsch. Sprichwörtlich die „Haxen hochlegen“ ist etwas, das den meisten der rund einhundert Mitglieder der Kurpfalzwanderer wohl eher fernliegt. Unzählige Kilometer gehen sicher auf das Konto von so manchem fleißigen Wanderer des Vereins. „Wir sind auf Rucksacktouren und Wanderveranstaltungen im Umkreis von rund 150 Kilometern unterwegs und vom Freizeit- bis Extremwanderer findet jeder im Verein bei uns seinen Platz“, versichert der Vorsitzende Peter Nauth.
Im 51. Jahr der Vereinsgeschichte der Kurpfalzwanderer steht am kommenden Wochenende nun wieder eine ganz traditionelle Veranstaltung an, die schon seit vielen Jahrzehnten den Veranstaltungskalender der Enderlegemeinde bereichert. Zum 42. Mal heißt es: „Auf geht’s zum Haxenfest bei den Kurpfalzwanderern Ketsch.“
Nicht nur Haxen: Die Ketscher Kurpfalzwanderer bieten auch Pommes und Wurstsalat
Über 40 Helfer sind am Samstag ab 11 Uhr und Sonntag ab 10 Uhr vor der Rheinhallengaststätte im Einsatz, um den Gästen kulinarisch echte Schmankerl zu bieten. „Es gibt natürlich wieder frisch und knusprig gebackene Haxen mit Kraut und Brötchen, ergänzt wird das Sortiment mit Spezialitäten vom Grill und ebenso ist feiner Wurstsalat mit Pommes erhältlich“, lässt Nauth wissen.
Auch die reichlich mit selbst gebackenem Kuchen und Torten gefüllte Kaffeetafel hat lange Tradition und die fleißigen Hobbybäckerinnen des Vereins sind in den Vorbereitungen. Sicher werden das frische Bier, der Wein und die Erfrischungsgetränke schon längst vorgekühlt.
„Eine echte Neuerung gibt es außerdem in diesem Jahr. Am Sonntag bieten wir in der Zeit von 10 bis 12 Uhr zusätzlich ein bayerisches Frühstück an. Leckere Weißwürste mit frischer Brezel und süßem Senf, ein echter Genuss, den man sich nicht entgehen lassen sollte“, schwärmt der Vorsitzende des Vereins. Dabei legen die Kurpfalzwanderer großen Wert darauf, dass die Preise – trotz überall gestiegener Kosten – noch moderat und familienfreundlich bleiben.
Feiern in Ketsch: Haxenfest und Radaktionstag sollen Synergie bilden
„Am Samstag findet ja im Bruch parallel zu unserm Fest der große Radaktionstag statt und wir freuen uns natürlich, wenn die Besucher dieser Veranstaltung auch bei uns vorbeikommen. Gemeinsam mit der Gemeinde haben wir zusätzlich einen Eiswagen organisiert, der sicher bei den jüngsten Gästen sehr gut ankommt“, ergänzt Nauth weiter.
Sollte das Wetter unerwartet die ein oder andere Kapriole schlagen, so sei in der Rheinhallengaststätte und unter den großen Schirmen ein trockener Platz gesichert.
Musikalisch gibt es beim Haxenfest ein Wiedersehen mit DJ Graf Zahl, der schon in der Vergangenheit ein Garant für beste Stimmung beim Haxenfest war und auch gerne die Musikwünsche der Gäste erfüllt.
Das Ketscher Haxenfest könnte auch zur Mitgliederwerbung nützlich sein
„Wir versorgen Interessierte zudem gerne mit Infos zum Verein und unseren vielen spannenden Aktivitäten. Vielleicht möchte ja der ein oder andere nach dem Fest gerne bei uns dabei sein“, überlegt Peter Nauth optimistisch mit einem Blick auf die mögliche Mitgliederwerbung.
So wäre der Weg vom Haxenverzehren bis hin zur Bewegung der eigenen „Haxen“ sicher eine schöne Erfolgsgeschichte. Bis in die späten Abendstunden darf beim Haxenfest geschlemmt und gefeiert werden. „Selbstverständlich bieten wir alle unsere Spezialitäten auch zum Verzehr zu Hause an“, ergänzt Peter Nauth.
Wer dazu seine eigenen Transportbehälter mitbringt, schont sicher damit die Umwelt. Doch am schönsten sei die Geselligkeit und das Miteinander, welches die Kurpfalzwanderer mit ihren Gästen wieder ganz traditionell und gerne pflegen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-haxenfest-knusprige-koestlichkeiten-und-stimmungsmusik-_arid,2214911.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html