Ketsch. Die Enderlegemeinde lebt unter anderem von ihren Festen und Veranstaltungen und damit dieser Aspekt innerhalb der Dorfgemeinschaft auch immer hochgehalten wird, sind die örtlichen Vereine stets dabei, Altbewährtes und Neues miteinander zu verbinden, um das Festangebot in Ketsch kontinuierlich zu erweitern.
So nun auch der Tauchsportverein und die Naturfreunde, die gemeinsam das erste Ketscher Weinfest ins Leben rufen. Am Samstag, 21. September, um 16 Uhr wird dieses auf dem Marktplatz eröffnet und wird das Wochenende im Sinne des Weingenusses bereichern – auch sonntags ab 11 Uhr.
Beim Ketscher Weinfest fehlen die Rebensäfte auf der Pfalz natürlich nicht
Und wie könnte ein Weinfest zum Erfolg werden ohne die entsprechenden feinen Tropfen des Rebensaftes? Dafür haben die beiden Vereine das Weingut Rösch aus dem „Mutterland“ des Weines, Rheinland-Pfalz, gewinnen können. Das aus Neustadt/Duttweiler stammende Weingut wird bei der Premiere des Festes auf dem Marktplatz vertreten sein und die Besucher in die Welt der gepflegten Weine und des handgerüttelten Winzersekts entführen – Hochgenuss ist dabei garantiert.
Das Weingut Rösch präsentiert dabei eine Auswahl aus 15 unterschiedlichen Sorten des Rebensaftes – von Weißwein über Rosé bis hin zu aromatischem Rotwein. Die teilweise prämierten Sorten der Pfälzer Weinexperten sind aus Trauben hergestellt, die im milden Klima der Pfalz auf einer Fläche von acht Hektar angebaut werden und unter der Sonne des Weinbundeslandes heranreifen.
„Mit Sorgfalt, jeder Menge Handarbeit und schonender Bodenbearbeitung pflegen wir unsere Weinberge. Tag für Tag und immer getreu unserem Motto ,Geht’s dem Rebstock gut, gibt’s auch einen guten Tropfen Wein’. Wir lieben unsere Arbeit in und mit der Natur und schöpfen daraus viel Kraft. Mit Geduld warten wir den richtigen Zeitpunkt für die Ernte genussvoller, reifer Trauben ab“, gibt das Weingut Rösch einen Einblick in seine Philosophie. Und in eben jenem aus diesem Herzblut hergestellten Genuss dürfen die Besucher des ersten Ketscher Weinfestes kommen.
Familiär und mit Pfälzer Lebensart wird es beim Ketscher Weinfest zugehen
Die Winzerfamilie Rösch liebt und lebt die offene Pfälzer Lebensart sowie den persönlichen Kontakt zu ihren Kunden – entsprechend darf auf dem Marktplatz mit Herzlichkeit und familiärer Atmosphäre gerechnet werden – in guter Tradition des Weinguts Rösch, das seit 1950 als Institution in pfälzischen Neustadt/Duttweiler für erstklassigen Wein und gelebte Winzerleidenschaft steht.
Und wer am 20. und 21. September auf dem Ketscher Weinfest von den Weinen der Winzerfamilie Rösch begeistert wurde, kann diese im September und Oktober immer samstags ab 16 Uhr und sonntags ab 11 Uhr in der gemütlichen und urigen Straußwirtschaft des Weinguts in der Dudostraße 67 in Neustadt/Duttweiler genießen. Auch für die passende kulinarische Grundlage ist dort bestens gesorgt und die familiäre Atmosphäre ist garantiert.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-ketscher-weinfest-pfaelzer-winzerfamilie-roesch-kommt-mit-edlen-tropfen-_arid,2243752.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html