Ketsch. Seit mittlerweile zehn Jahren ist das Fachgeschäft "Blickpunkt Optik" die Anlaufstelle in Ketsch rund um das Thema "Gutes Sehen". Wie schon im Vorjahr gab es auch jetzt wieder die Auszeichnung zum "1a-Optiker" von der Zeitschrift "markt intern".
Das "Blickpunkt Optik"-Team bietet Sehstärkenprüfung - auch ohne Termin - mit modernsten Geräten, eine große Auswahl sowohl an Markenfassungen als auch an preiswerten Brillen, ständig attraktive Glasangebote, Glasberatung und Auswahl mit modernsten PC-Beratungstools, Anpassung von Kontaktlinsen aller Systeme sowie auf Wunsch Ratenzahlung ohne zusätzliche Kosten. Augenprüfungen werden ausschließlich von Fachpersonal mit einer speziellen Ausbildung vorgenommen.
Die Kunden erhalten eine Verträglichkeitsgarantie von drei Monaten. In dieser Zeit wird der kostenfreie Austausch der Gläser bei Stärkeschwankungen garantiert. Beim Kauf einer Brille gibt es bis zu vier Jahre kostenfreien Service. Hierbei richtet das Team die Brille, zieht lockere Schrauben nach, reinigt Gläser und Brillengestell oder tauscht bei Bedarf auch die Nasenpads aus.
Für einfache Augenprüfungen und Fassungsauswahl ist für Senioren ein Vorort-Service mit Hausbesuch eingerichtet. Kleinreparaturen an der Brille können in den meisten Fällen gleich im Geschäft erledigt werden. Augenoptikermeister Frank Papenberg ist seit 2000 bei den "Blickpunkt"-Optikern, seit zehn Jahren leitet er die Filiale. Augenoptikerin Isabel Wiegand verstärkte das Team als Auszubildende vor vier Jahren und ist seit einem Jahr als Augenoptiker-Gesellin aktiv. Sie ist bestens mit dem Thema Kontaktlinsen vertraut.
"Blickpunkt Optik" in der Rosenstraße 2 lädt am Freitag, 30. Juni, zur Geburtstagsfeier mit Sekt und Fingerfood ein. Bei einem Gewinnspiel locken unter anderem zehn Gutscheine im Warenwert von jeweils 100 Euro. vw
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-kompetenz-und-service-vom-profi-_arid,1070109.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html