Ketsch. Eine tolles Aktionsangebot beim Ketscher Wochenmarkt plant der Verein Tanzfreunde für Donnerstag, 19. September, auf dem Marktplatz. „Wir möchten den Besuchern gleich mehrere Möglichkeiten bieten, mit uns in Kontakt zu kommen und der Höhepunkt wird sicher sein, wenn wir gleich zweimal an diesem Nachmittag, nämlich um 15 Uhr und um 16 Uhr, einen großen Linedance-Flashmob starten, bei dem wirklich alle Generationen zum Mitmachen eingeladen sind“, lässt Günther Klefenz, Vorstand der Tanzfreunde, wissen.
Doch dies ist bei Weitem nicht alles, was der sehr aktive Ketscher Verein an diesem Tag sprichwörtlich auf die ‚Tanzbeine‘ stellt. „Es gibt einen Verkaufsstand mit feinem Kuchen, frischen Waffeln und leckerem Kaffee, wobei alle Leckereien von uns natürlich auch gerne zum Mitnehmen verpackt werden. Doch auch zum Verweilen laden wir ein und werden Sitzgelegenheiten und Stehtische aufbauen.“
Ketscher Tanzfreunde mit breitem Angebot an Bewegungsmöglichkeiten
Wer sich über das große Angebot an Bewegungsmöglichkeiten des Vereins für alle Altersgruppen informieren möchte, „findet an diesem Tag alle Ansprechpartner von uns vor Ort, denn persönlicher Kontakt ist doch immer das Schönste“, führt das Organisationsteam weiter zum 19. September aus. Den Termin für ihre Aktion haben die Tanzfreunde dazu überhaupt nicht zufällig gewählt und so erläutert Günther Klefenz gerne den Hintergrund. „Aus den Reihen unseres Vereins kam die Anfrage, ob wir mit einer solchen Aktion nicht einen guten Zweck unterstützen möchten und damit direkt der Kontakt zu der Deutschen Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder – Ortsverein Mannheim. Uns ist es nun eine echte Herzensangelegenheit, den Erlös aus unserem Kaffee-, Kuchen- und Waffelverkauf an diese wichtige Organisation direkt weiterzugeben.“
Da der 20. September der Weltkindertag ist, findet es der Verein sehr passend, wenn seine Aktion, bei der die Tänzer natürlich besonders mit dem Linedance-Flashmob für Spaß und Begeisterung bei allen sorgen wollen, „schlussendlich Kinder zugutekommt, deren Schicksal sicher kein einfaches ist“, ergänzt Günther Klefenz dazu.
Hintergrund: Die Tanzfreunde Ketsch bereichern seit 2011 die Vereinslandschaft der Enderlegemeinde und bieten neben unterschiedlichen Angeboten für Tanzbegeisterte im Alter ab sechs Jahren und bis ins hohe Alter auch zahlreiche Kurse aus dem Bereich Gesundheitssport an. Attraktive Workshops und Sonderkurse ergänzen das vielseitige Programmangebot von „A“ wie „Argentinischer Tango“ bis „Z“ wie „Zusammen“ bei Ausflügen etwas unternehmen.
„Als Ketscher Verein möchten wir mit unserer Aktion selbstverständlich auch den hiesigen Wochenmarkt beleben. Bei unseren beiden Linedance-Flashmobs kann wirklich jeder ganz spontan mitmachen oder auch einfach nur zuschauen – ganz nach Wunsch. Wir freuen uns über jeden, der vorbeikommt und dadurch unsere Aktion und den guten Zweck unterstützt“, so der Vereinsvorsitzende weiter. Die Aktion der Ketscher Tanzfreunde auf dem Wochenmarkt findet am Donnerstag, 19. September, in der Zeit von 13.30 bis 18 Uhr statt. Zweimal, erst um 15 Uhr und dann nochmals um 16 Uhr, soll der Linedance-Flashmob für jede Menge Bewegung sorgen.
Kaffee, Kuchen und die Waffeln werden angeboten, solange der Vorrat vor Ort reicht, wie der Verein betont. „Informationen über die Tanzfreunde kann man ebenso vor Ort am Aktionstag erhalten und natürlich steht unsere Geschäftsstelle für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung“, bekräftigen die Tanzfreunde. csc
Info: Auf der Homepage www.tanzfreunde-ketsch.de findet sich das komplette Angebot des Vereins.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-line-dance-flashmob-fuer-krebskranke-kinder-beim-wochenmarkt-ketsch-_arid,2243511.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] http://www.tanzfreunde-ketsch.de