Ketsch. Zu einer hybriden Sitzung, mit Online-Zuschaltung eines Kollegen, traf sich die Lokale Agenda Ketsch, um sowohl Projekte und Aktionen als auch organisatorische Themen zu besprechen. „Unsere fünfte Kampagne ‚Ketsch fährt fair’ wird nun zum 5. November auslaufen und die entsprechende Beschilderung wieder abgenommen“, lässt Gernot de Mür im Telefonat mit dieser Zeitung wissen. Die zunächst für drei Jahre angelegt Kampagne für mehr Rücksicht im Straßenverkehr werde dann im Frühjahr 2023 fortgesetzt.
Zudem seien weitere Presseartikel zu den Themen „Handy weg am Steuer“ und „Dreißig ist genug“ in Vorbereitung.
Ein weiteres größeres Projekt sei die Vorstellung der Infotafel am Insektenhotel auf der Streuobstwiese im Bruchgelände. „Wir haben diese Infotafel, die viele interessante Hinweise zum Leben und Lebenszyklus der Wildbienen beinhaltet, im Sommer dieses Jahres angebracht. Nun werden wir im November bei einem Vor-Ort-Termin mit Bürgermeister Timo Wangler die offizielle Vorstellung durchführen“, erklärt Gernot de Mür und führt weiter fort: „Weiterhin ist ein neuer Internetauftritt des Arbeitskreises Lokale Agenda geplant. Wir wollen hier mit moderner Technologie ein noch umfassenderes Informationsangebot zum Thema Nachhaltigkeit für Ketsch schaffen“.
Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung hat sich der Arbeitskreis dem Thema Fahrradweg K4250 zwischen Ketsch und Schwetzingen angenommen. Hier sei man mit dem Landratsamt in Kontakt, den es gäbe Bedarf einerseits bei der Radwegbeschilderung und andererseits bei der Beleuchtung, welche die Nutzung des Radweges in beide Richtungen dann erlaube. „Aktuell ist laut der Beschilderung nur die eine Seite als Radweg nutzbar und genau diese Seite ist nicht beleuchtet, was schnell zur Gefahrenstelle werden könnte. Wir sind hier im Austausch mit dem Landratsamt und hoffen, dass hier alsbald Abhilfe geschaffen werden kann“, vertieft Gernot de Mür. Zudem plant die Lokale Agenda einen Besuch bei der Klima-Arena Sinsheim und die Herbstpflege des Insektenhotels im Bruch als weiteren Arbeitstermin des Arbeitskreises.
„Bei allen Aktionen sind wir um jede Beteiligung aus der Bevölkerung dankbar. Auch bei der Erstellung der Homepage suchen wir noch sachkundige Unterstützung“, führt Gernot de Mür weiter aus.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-lokale-agenda-in-ketsch-stellt-projekte-und-aktionen-vor-_arid,2010242.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html