Ketsch. „Until the Stars End to Shine“ – so heißt das neue Album des Ketscher Erfolgsduos „Notes from the livingroom“. „Heute, ganz pünktlich zum Geburtstag von Anna, ist nun unser zweites Album komplett in allen Streaming-Diensten und auch als CD mit einem wunderschönen Booklet erhältlich“, freut sich Matze Wurm aus Ketsch. Auch das Design des Covers könne sich sehen lassen, hier hat Norbert Gräf, der mit Anna und Matze Wurm schon lange befreundet ist, wieder perfekte Arbeit geleistet, erzählt der Musiker im Gespräch mit unserer Zeitung.
Nachdem nun nach und nach alle 13 Songs erschienen sind und sich die Fans bereits kräftig mit den Hits aus dem Ketscher Wohnzimmer versorgt haben, tauchten in einigen Playlists die Songs von Anna und Matze auf, noch bevor heute das Album an den Start geht. „Was diesmal auffällt, 85 Prozent der Downloads wurden in Deutschland getätigt. Bei unserem ersten Album war der Anteil aus dem Ausland höher“, so Matze Wurm, der nicht nur die Musik komplett schreibt, sondern auch die Texte, teils gemeinsam mit seiner Anna, verfasst und ein echter Ausnahmegitarrrist ist.
Bis zu 5000 Streams pro Video für „Notes from the livingroom“
Mittlerweile vermarktet sich das Duo selbst und legt zudem einen Auftritt nach dem anderen hin. „Insgesamt waren wir in der aktuellen Saison über 20-mal gebucht. Als Duo oder als Band gab es Auftritte bei Geburtstagen, Hochzeiten, Festen oder auch bei Firmen. Dies ist schon eine ordentliche Zahl, wenn man bedenkt, dass wir ja noch andere Jobs haben und zwei Kinder im Schulalter“, erklärt der Ketscher.
Zu allen Songs gäbe es wieder Videos, doch auch hier hat sich einiges getan seit dem ersten Album der beiden. „Wir machen nach wie vor alles selbst, haben nun allerdings auch eine gewisse Erfahrung, was die Prozesse beschleunigt. Und natürlich auch ganz viel Unterstützung, gerade wenn es um Dinge wie Locations geht. So bis zu 5000 Streams pro Video sind schon drin“, freut sich Matze Wurm und ist dabei den Musikern, die mit dem Duo unterwegs sind, mehr als dankbar.
Das Video zum Song von „Notes from the livingroom“ ist ab Freitag hier zu sehen:
„Ob Andreas Roeseler an den Tasten, Tobias Schulze am Schlagzeug oder Gunter Ehret am Bass, alles wirklich tolle Menschen und Musiker. Auch Christian Fischer am Cello beim Song ,We’re Leaving’ oder Sebastian Unglaube im Background sind phänomenal“, ergänzt er überzeugt.
Die Texte bei „Notes from the livingroom“ hätten es außerdem in sich. So basiere der Inhalt immer auf echten Erlebnissen und bewegenden Momenten, die das Paar über die Lieder nicht nur gedanklich, sondern auch emotional verarbeitet. Ob privater Natur oder mit Blick auf das Zeitgeschehen, mal kritisch, mal lustig, aber stets mit Tiefgang, so muten die Inhalte an und die Fanbase ist dem Duo treu.
„Natürlich mag ich irgendwie alle Lieder auf dem neuen Album, doch ,Until the Stars End to Shine’ ist vielleicht mein Favorit. Bei Anna denke ich, ist es das Lied ,Pictures’“, sagt Matze Wurm. Auf die Frage, ob es weitere Pläne gäbe, meint er: „Natürlich. Es gibt immer Ideen, dafür sind wir einfach zu kreativ. Vielleicht machen wir mal etwas mit den Live-Aufnahmen, die wir haben, da gibt es viel Material, dies möchten wir intensiv sichten. Konzerttechnisch wäre in Ketsch vielleicht ein weiterer Auftritt im Central Kino super, dies hat eine für uns perfekte Größe und unser erstes Konzert dort war für uns ein wirklich tolles Erlebnis. Wer uns in Kürze mal live sehen möchte, dem kann ich die ,Lange Nacht der Kunst und Genüsse’ am 4. November in Mannheim empfehlen. Da spielen wir im Café Frida Kahlo, eine echte Toplocation und wir freuen uns schon sehr darauf“, bekräftigt der Musiker, der zahlreichen Schülern Gitarrenunterricht gibt, während Anna als Lehrerin tätig ist, wenn sie nicht gerade mit ihrer schönen Stimme das Publikum verzaubert.
Bei allem Erfolg verlieren die Ketscher Anna und Matze Wurm nicht die Bodenhaftung und genießen es, gemeinsam zu musizieren und Zeit mit ihren beiden Kindern zu verbringen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-neues-von-notes-from-the-livingroom-aus-ketsch-_arid,2140244.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html