Ketsch. Nach dem krachendem Ausklang auf das alte Jahr, dem Silvesterschießen, eröffneten die Ketscher Schützen das noch junge Sportjahr 2015 weitaus ruhiger. Geschossen wurde beim Dreikönigsturnier nur mit "Luft", das heißt mit Luftgewehr und Luftpistole.
Zum traditionellen Neujahrsschießen fanden sich eine große Anzahl an Schützen in der Lufthalle der Schützengilde ein, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Bei diesem Wettkampf zählte dieses Mal nicht die höchste Ringzahl, sondern die "perfekte Zehn", ein so genannter Nullteiler, entschied über den Sieg. Dies bedeutet, dass anstatt einer "normalen Zehn", sogar 10,9 Ringe möglich sind. Nach der Auswertung der beschossenen Scheiben mittels einer elektronischen Messmaschine, konnte der Sieger im ersten Wettstreit im neuen Jahr verkündet werden.
Siegreiche Schützenfreunde
Als Sieger im ersten Wettbewerb des neuen Jahres setzte sich Claus-Peter Georgi mit einem vier Teiler durch. Auf den weiteren Plätzen folgen Karl-Ludwig Weitzel mit einem Elfteiler, Hans Peter Hack mit einem 26-Teiler, Uwe Schwarck 29-, Gervin Oechsler mit einem 38-, Hans Amann mit einem 64-, Thomas Franz mit einem 68-, Boris Hoffmann mit einem 70-, Paul Lamoth mit einem 73-, Dieter Gropp mit einem 98-, Ingrid Maldet mit einem 100-, Dieter Swoboda mit einem 104-, Andreas Karbe mit einem 114-, Karlheinz Diefenbacher mit einem 135-, Roland Plappert mit einem 146-, Dr. Siegfried Fuchs mit einem 164-, Klara Rohr mit einem 185-, Waltraud Swoboda mit einem 210-, Brigitte Krause mit einem 281-, Katharina Kastner mit einem 345-, Heinrich Pister mit einem 391-, Waltraud Dehmer mit einem 406- sowie Meta Bittermann mit einem 407-Teiler.
Den Sieg mit der Luftpistole holte sich Paul Lamoth mit einem 99-Teiler gefolgt von Norbert Gieser (180), Thomas Schmidt (288), Kurt Lamoth (407), Gervin Oechsler (428), Siegmar Hornstein (492), Andreas Karbe (635) und Kurt Limbeck.
Dank der zahlreichen zur Auswahl stehenden und zum Teil attraktiven Sachpreise musste keiner der Teilnehmer dieser Veranstaltung mit leeren Händen den Heimweg antreten. ham
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-perfekter-zehner-fuer-georgi-_arid,617992.html