Ketsch. Es ist Donnerstagvormittag um 9.30 Uhr und wer nun denkt, die Senioren sitzen gemütlich beim Frühstück oder liegen noch im bequemen Bett, der wird eines besseren belehrt. Die Tür zur alten Schulturnhalle Ecke Werderstraße/Schulstraße in Ketsch öffnet sich und schon füllt sich der Raum mit rund 25 aktiven Männern, die das Rentenalter zwar schon erreicht haben, aber keineswegs sprichwörtlich „die Füße hochlegen“ möchten.
„Um im Alter fit zu bleiben gehört Bewegung dazu. Deshalb komme ich gerne hier nach Ketsch. Und natürlich, weil meine Frau mich schickt“, lacht Dieter Schrem aus Brühl. Der 91-jährige hat schon sein Leben lang Sport gemacht, war Leichtathlet und Wassersportler und freut sich nun jede Woche auf die Seniorengymnastik, die vom Tischtennisclub Ketsch (TTC) unter der Leitung von Ellen Mutterer angeboten wird.
Bei der Gymnastik für Senioren des TTC Ketsch ist jeder willkommen
Willkommen sei in der fröhlichen Männerrunde jeder, der noch sitzen und stehen kann, denn das Motto laute schließlich „Jeder macht mit, so gut er kann“. „Ich bin schon über 20 Jahre dabei und es ist immer abwechslungsreich und macht Spaß“ , erklärt Hermann Bödigheimer und sucht sich einen Platz. Doch auch ganz neue Mitglieder kommen immer wieder hinzu, wie Reinhard Ehrlich, der im Dezember letzten Jahres zur Gruppe kam und auf alle Fälle dabeibleiben möchte.
„Ellen Mutterer ist eben ein echter Glücksfall für unsere Seniorengymnastik. Sie ist sehr kompetent, fordert ohne zu überfordern und ihr gehen neue Ideen niemals aus. Sie ist fürsorglich und denkt sich immer wieder neue Sachen aus, sowohl bei der Gymnastik als auch bei unseren gemeinsamen Aktivitäten, zu denen dann auch immer unsere Partnerinnen miteingeladen sind“, lobt Dr. Wolfgang Kraus, der Sprecher der Gruppe.
Ellen Mutterer aus Ketsch ist seit 40 Jahren Trainerin für Gymnastik
Dass Ellen Mutterer „ihre Seniorengruppe“ sehr schätzt und sie mit viel Spaß die Übungen anleitet, ist offensichtlich. Schon läuft vom Musikband „Yes sir, I can boogie“ von Baccara und mit einem strahlenden Lächeln leitet die Trainerin die Bewegungen an.
Bereits vor über 40 Jahren hat sie die Lizenz als Übungsleiterin Freizeitsport und Seniorengymnastik beim Badischen Sportbund absolviert und in diesem Jahr kann sie stolz auf 30 Jahre zurückblicken, in denen sie die Gruppe jede Woche in Bewegung bringt.
Gruppe harmonisch und unkompliziert: Seniorengymnastik beim TTC Ketsch ist eingespieltes Team
„Die Gruppe ist sehr harmonisch und unkompliziert. Jeder findet seinen Platz und über die Jahre kamen immer wieder neue Senioren hinzu. Ab dem Rentenalter bis weit über die 90 Jahre kann man hier aktiv sein und wir haben hier in der Halle verschiedene Handgeräte wie Hanteln, Stäbe, Reifen, Therabänder und vieles mehr um die Koordination zu schulen, die Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern, die Muskulatur zu kräftigen, das Herz-Kreislaufsystem anzuregen und die Blutzirkulation in den Händen und Füßen zu stimulieren. Auch wer schon länger keinen Sport gemacht hat, ist bei uns richtig. Es reicht die Bereitschaft, sich bewegen zu wollen und dies am besten regelmäßig“, wirbt Ellen Mutterer.
Für sie gehören Sport und Bewegung schon immer zu ihrem aktiven Lebensstil und dabei wird sie von ihrem Mann Norbert stets unterstützt. Beide kümmern sich in Ketsch schon seit elf Jahren um die Durchführung des Alltags-Fitnesstest für Senioren. Dazu gäbe es in diesem Jahr im September wieder beim Tag der Aktivität Gelegenheit.
„Was bei unserer Seniorengymnastik außerdem sehr schön ist: dass auch bei Wind und Wetter alle versuchen, so oft wie möglich dabei zu sein. Wir führen eine Liste und jeder will am Jahresende bei der Weihnachtsfeier zu den Trainingsfleißigsten gehören, denn dann gibt es sogar ein kleines Präsent“, erzählt die sympathische Trainerin lachend und ergänzt: „Wer sich angesprochen fühlt, einfach vorbeikommen. Wir üben jeden Donnerstag von 9.30 bis 10.30 Uhr in der alten Schulturnhalle. Und man darf selbstverständlich drei bis viermal einfach ausprobieren, ob es einem gefällt.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-seniorengymnastik-beim-ttc-ketsch-ellen-mutterer-sorgt-seit-30-jahren-fuer-schwung-_arid,2284527.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html