TC Ketsch: Jugendtennis im Aufschwung

Das U9-Kleinfeld-Medenspiel in Ketsch offenbart die engagierte Arbeit der Tennisliebhaber vom TC.

Von 
Pressemitteilung
Lesedauer: 
Verfolgten spannende Kleinfeld-Matches der künftigen Tennis-Cracks: Breitensportwart Norbert Urbanek (v. l.), Schriftführerin Ulla Ries-Nelson und Orgawart Wolfgang Martin. © TC Ketsch

Ketsch. Breitensportwart Norbert Urbanek verfolgte mit großer Begeisterung das U9-Kleinfeld-Medenspiel am Sonntagnachmittag auf Platz 2 der Ketscher Anlage. „Es ist beeindruckend, wie die Jungen und Mädchen in diesem Alter schon spielen können und mit welchem Engagement sie dabei sind. Das ist wirklich toll“, äußerte er sich zufrieden. Urbanek hat durch seine Arbeit einen erheblichen Anteil am Aufschwung des Kinder- und Jugendtennis im Tennisclub Ketsch. Am Spielfeldrand fand sich eine Vielzahl von Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln ein.

Viele von ihnen spielen selbst bei Urbanek im Breitensport oder haben ihre ersten Schritte im Tennis gemacht, bevor sie in die verschiedenen Ketscher Mannschaften wechselten. Urbanek betont stets: „Tennis ist ein Sport für die ganze Familie. Es ist nie zu spät, damit anzufangen, und man kann Tennis bis ins hohe Alter genießen.“

Urbanek hebt hervor: „Die Sportart Tennis bietet viele Facetten. Man kann Tennis privat spielen, sich das Ziel setzen, ‚schönes Tennis‘ zu praktizieren, oder den Reiz des Wettkampfs suchen. Nicht umsonst trägt ein bekanntes Buch von Brad Gilbert den Titel ‚Winning Ugly‘. Natürlich kann man all diese Aspekte kombinieren und je nach Lebensphase abwechselnd in den Vordergrund stellen.“ Er ermutigt dazu, die sozialen Vorteile des Vereinssports zu nutzen: „Im Verein trifft man auf die unterschiedlichsten Menschen, weit über die üblichen Kreise von Arbeit, Schule oder Nachbarschaft hinaus.“

Urbanek selbst, ein erfahrener Tennis-Oberliga-Spieler, ist zudem Mannschaftsführer der Ketscher Gentlemen. Diese haben es in dieser Saison erneut bis ins Endspiel geschafft. Das Finale findet am Samstag, den 19. Juli, ab 10.30 Uhr auf der Anlage des TC Nußloch statt. Urbanek hofft auf zahlreiche Ketscher Unterstützer vor Ort, um das Team beim großen Saisonfinale anzufeuern. Die Siegerehrung ist für etwa 14:30 Uhr geplant.

Für alle Tennis-Interessierten bietet die Homepage des TC Ketsch (www.tennisclub-ketsch.de) eine Fülle von aktuellen Nachrichten, wichtigen Terminen, Kontaktdaten und vielen zusätzlichen hilfreichen Informationen. Diese Plattform ist eine wertvolle Ressource für alle, die sich für den Tennissport begeistern und im Vereinsleben engagieren möchten.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung