Ketsch. Bei strahlendem Sonnenschein begrüßten die TSG Ketsch, die Tanzfreunde Ketsch, die Spvgg 06 Ketsch, der Bridgeclub Ketsch und die Ahrschipper rund 55 Kinder zur nun schon vierten Enderle Olympiade.
Der Zusammenschluss von fünf Ketscher Vereinen richtete diesen Sportwettkampf in besonderer Art für Kinder als Teil des Ketscher Ferienprogramms aus.
Die kleinen und jungen Sportler wurden herzlich vom Vorsitzenden der TSG Kevin Gunsch begrüßt und starteten sodann in insgesamt zehn Gruppen zum Wettstreit an zwölf sportlichen Stationen.
Neben den bekannten Disziplinen wie Standweitsprung und einer Hindernisstaffel hatten die Veranstalter im Vorfeld nach neuen sportlichen Spielen und Betätigungsfeldern gesucht.
Punkte gibt’s im Team
So freuten sich die Kinder dieses Jahr über ungewöhnliche Stationen wie den Gummistiefelweitwurf, Tic Tac Toe, Sackhüpfen oder eine Eimerkette.
Die Mädchen und Jungen sammelten im Team gemeinsam Punkte und erhielten am Ende eine Urkunde in Bronze, Silber oder Gold – je nach erreichter Punktzahl. „Es gab heute nur Gewinner“, eröffnete Kevin Gunsch die Siegerehrung und überreichte jede Urkunde persönlich, hatten die Kinder bei sommerlichen Temperaturen doch alle tolle Ergebnisse bei gleichzeitig viel Spaß erzielt. Leider hatten rund 20 Kinder von ihrer Möglichkeit zur Teilnahme keinen Gebrauch gemacht.
Die rund 30 ehrenamtlichen Helfer rund um das Organisationsteam Petra Meyer, Ralph Oswald (TSG) und Günther Klefenz (Tanzfreunde) freuten sich dennoch über den gelungenen Vormittag und verabschiedeten gegen 13.15 Uhr die Teilnehmer in den sommerlichen Samstagnachmittag. Sie freuen sich indes schon auf die nächste Olympiade in der Enderlegemeinde mit vielleicht wieder neuen Spielideen. eb
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-vierte-enderle-olympiade-in-ketsch-sportlicher-spass-fuer-kinder-_arid,2124301.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html