Ketsch. Als sportlicher Höhepunkt am kommenden Sonntag steht in Ketsch bereits zum dritten Mal der Spendenlauf „Run for the kids“ an. „Es haben sich schon einige Läufer für die insgesamt vier verschiedenen Läufe von Bambini-Lauf über den Jugendlauf bis hin zu den Fünf-Kilometer- und Zehn-Kilometer-Strecken angemeldet, doch wir wünschen uns noch viel mehr Teilnehmer, schließlich geht es um den Laufspaß und um den guten Zweck“, erklärt Jens Petri von der Mobilen Jugendarbeit Brühl-Ketsch.
Anmelden könnten sich die Interessierten online noch bis Samstag, 17. September, 19 Uhr. Auch ganz Kurzentschlossene können am Sonntag noch mit an den Start gehen. „Wir haben mit dem Globus in Hockenheim einen Sponsor für Obst gefunden und auch Chocami aus Schwetzingen sowie die Metzgerei Back unterstützen die Veranstaltung. Für das leibliche Wohl ist somit gesorgt, sogar veganes Chili wird es zusätzlich geben und die Band ,Hoaggelfisch’ wird wieder für gute Stimmung sorgen“, ergänzt Emanuel Kuderna, ebenfalls von der Mobilen Jugendarbeit. Die Ortsgruppe des Deutschen Roten Kreuzes Ketsch ist ebenfalls ehrenamtlich vor Ort und die Polizei und das Ordnungsamt sorgen für die Sicherheit.
Erlös für Calisthenics-Park
Zahlreiche Läufer und Spendenfreudige seien wichtig, denn diesmal werde der Erlös der Veranstaltung für den Bau einer Calisthenics-Park-Anlage in Ketsch verwertet und käme somit direkt und unmittelbar den Ketschern zugute. „Dieses Projekt ist wirklich unterstützenswert, denn der Vorschlag hierzu kam von Ketscher Jugendlichen. Mittlerweile ist in Abstimmung mit der Gemeinde und Forst BW eine geeignete Fläche in der Nähe des Enderlesportparks gefunden worden und nun geht es darum, finanzielle Mittel zum Kauf und zum Aufbau der benötigten Fitnessgeräte zu generieren. Ziel ist es, im Sommer nächsten Jahres die Anlage in Betrieb zu nehmen. Auch wer nicht am Lauf teilnimmt, kann gerne auf das entsprechende Spendenkonto bei der Gemeinde etwas überweisen oder auch etwas in die Spendendosen werfen, die wir am Sonntag mit aufstellen, dies wäre schön“, ergänzt Jens Petri.
Knapp 20 Jugendliche engagieren sich am nächsten Sonntag, um bei der Durchführung des Spendenlaufes als Streckenposten oder bei der Essens- und Getränkeausgabe mitzuhelfen. „Die Calisthenics-Anlage wäre eine große Bereicherung für das Sportangebot in Ketsch. Sie benötigt kaum Wartung und bietet zahlreiche Trainingsmöglichkeiten für Jung und Alt. Entsprechende Anlagen in Hockenheim oder Heidelberg werden von vielen genutzt und auch in Ketsch ist hierfür großes Interesse vorhanden“, bekräftigen Kuderna und Petri. Noch werde allerdings eine Summe in Höhe von rund 17 500 Euro zur Realisierung benötigt – hierbei könnte der Spendenlauf einiges bewirken.
Modellbau Schaufahren im Freibad
Neben „Run for the kids“ findet am kommenden Sonntag im Freibad ab 10 Uhr das Modellbau Schaufahren des Schiffsmodellbauclub Brühl statt. „Wir denken, dass diese Veranstaltung zusätzlich ein Anziehungspunkt ist und beide Veranstaltungen voneinander profitieren. Wenn bei einer Familie vielleicht nicht alle sportlich aktiv sein möchten, gibt es etwas Interessantes im Freibad zu sehen und alle haben ihren Spaß“, sagt Emanuel Kuderna.
Wer sich noch bis Samstag für den Spendenlauf anmelden möchte, kann dies unter www.runtix.com tun. Um 9.45 Uhr startet der Bambini-Lauf (rund 500 Meter), um 10.30 Uhr geht es auf die fünf Kilometer (auch Walking), um 11 Uhr sind die Zehn-Kilometer-Läufer dran, um 12.30 Uhr beginnt der Jugendlauf (zwei Kilometer). Start und Ziel ist in der Speyerer Straße (auf Höhe der Rheinhalle).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch_artikel,-ketsch-vorbereitungen-fuer-spendenlauf-in-ketsch-in-vollem-gang-_arid,1995190.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html