Katholisches Pfarrheim

Zweimal Kerwetheater

Freier Eintritt zum Sperling-Stück

Von 
mf
Lesedauer: 

Ketsch. „Wir spielen noch mal zum traditionellen Termin an der Ketscher Kerwe“, heißt es vonseiten der Kolping-Kerwetheater-Gruppe, die nach dem tollen Erfolg der Aufführungen im Juni nun abermals zu Vorstellungen ins katholische Pfarrheim Ketsch einlädt. Aufführungen – ohne Kartenvorbestellung – des Stücks „Immer wieder nachts um vier“ von Rolf Sperling und Stefan Bermüller sind am Kerwesonntag, 15. Oktober, ab 14 Uhr (Theater um 15 Uhr) zu Kaffee und Kuchen sowie am Kerwemontag, 16. Oktober, ab 17.30 Uhr (Theater um 19 Uhr) mit Imbiss anberaumt. Der Eintritt ist frei.

Das Theaterstück verspricht viel Situationskomik und Witz, wie es die Besucher vom Kerwetheater gewohnt sind. Denn die kleine Wohnung von Junggeselle Thomas ist einfach für jeden Anlaufstelle, egal, ob es sich dabei um den genervten Nachbarn Frank nach dessen heftigem Ehestreit nachts um vier, die trostsuchende Ehefrau Susi oder um die Mutter handelt, die die Wohnung für heimliche heiße Treffen benötigt – es geht jedenfalls rund. Missverständnisse und Verwechslungen bleiben da nicht aus.

Kuchenspenden für Sonntag

Kuchenspenden für Sonntag werden gerne entgegengenommen am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 11 Uhr oder am Sonntag, 15. Oktober, ab 13 Uhr. Das Kuchenbüfett soll wieder eine tolle Auswahl bieten. Der Erlös des Kerwewochenendes ist für die Erneuerung der Bühnenbeleuchtung im Pfarrheim bestimmt und für die Unterstützung der Obdachlosenhilfe der evangelischen Johanneskirche Ketsch. mf

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung