Wunschbaum

Bürger sind Pfeiler der Aktion

Ab heute können Wünsche für Kinder „gepflückt“ und erfüllt werden

Von 
zg
Lesedauer: 
So soll es auch dieses Jahr wieder aussehen: Der Weihnachtswunschbaum 2023 ist im Rathaus mit zahlreichen Geschenken umstellt. © Hettwer

Neulußheim. „Die Wunschbaumaktion im Rathaus von Neulußheim ist eine bedeutende, jährlich stattfindende Gemeinschaftsinitiative, die speziell zur Weihnachtszeit bedürftigen Kindern eine Freude bereitet. Dieses Projekt wurde im Jahr 2021 ins Leben gerufen und seitdem fest in den Gemeindekalender integriert“, schildert Bürgermeister Kevin Weirether mit Blick auf die im Rathaus laufende Aktion.

„Der Grundgedanke besteht darin, Kindern bis zu einem Alter von 14 Jahren die Möglichkeit zu geben, einen kleinen Weihnachtswunsch im Wert von bis zu 25 Euro zu äußern. Diese Wünsche werden auf Wunschzetteln notiert und am sogenannten ,Wunschbaum‘ im Rathaus aufgehängt“, so der Bürgermeister.

Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben ab diesem Montag, 2. Dezember, die Gelegenheit, einen dieser Wunschzettel abzunehmen und den jeweiligen Wunsch zu erfüllen. Die Geschenke werden bis Freitag, 13. Dezember, im Rathaus abgegeben und von dort vor Weihnachten an die Kinder verteilt.

Mehr zum Thema

Verwaltung

Hase bringt Geschenke

Veröffentlicht
Von
aw/zg
Mehr erfahren

Bürgermeister Weirether betont die Bedeutung der Wunschbaumaktion für die Gemeinde: „Wir freuen uns über die Aktion und das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, die jedes Jahr viele Kinder glücklich machen.“ Diese Aussage unterstreicht die starke Unterstützung der Gemeinde für das Projekt und zeigt die soziale Verantwortung, die Neulußheim während der Weihnachtszeit übernimmt.

Die Initiative, die seit 2021 besteht, sei laut Weirether nicht nur eine Möglichkeit, den Kindern Freude zu bereiten, sondern auch ein Zeichen für den Gemeinschaftssinn in Neulußheim zu setzen. Weitere Informationen zur Aktion gibt es auf der Gemeinde-Website. zg

Copyright © 2025 Hockenheimer Tageszeitung