Neulußheim. Dampfnudelliebhaber kamen beim SPD-Sommerfest auf ihre Kosten Der Ansturm war wie erwartet groß. Da viele Vereine so ein Fest personalmäßig nicht mehr stemmen können, freute man sich, dass der Ortsverein sein Sommerfest mit seiner Spezialität Dampfnudeln mit seinen zahlreichen Helfer durchführen konnte.
Viele fleißige Hände hatten das traditionelle Sommerfest vorbereitet und bereits am Vortag die Grillhütte für den Besucheransturm startklar gemacht sowie die roten Helferschürzen umgebunden. Jeder im Team nahm motiviert seinen Platz beim Aufbau, an der Kasse, an der Theke, am Küchenbüfett, am Suppentopf oder in der Spülküche ein.
Gab es im vergangenen Jahr ein paar negative Stimmen, dass die Dampfnudeln zu früh ausverkauft waren, hatte man dieses Jahr besser vorgesorgt. Bis zum Ende des Festes kamen die Liebhaber von Dampfnudeln auf ihre Kosten.
Ohne Transportmaterial
Keine Bereitstellung von Verpackungsmaterial hieß es in diesem Jahr, ökologisch und nachhaltig, vom teuren Material einmal abgesehen, sinnvoll. Das wurde akzeptiert und sogar gelobt. Wer wollte, brachte einfach eine entsprechende Verpackung mit.
Auch wenn der Ansturm an diesem Sommertag riesig war, gab es äußerst positive Stimmen. Die frisch gekochte Kartoffelsuppe mit oder ohne Wurst aus Renates Küche, die leckere Vanille- und Weinsoße und natürlich die vielen Dampfnudeln waren das Highlight des Festes. Dabei ist zu erwähnen, dass Renate Schöner und Altgemeinderat Günter Schöner über 30 Kilogramm Kartoffeln abkochten und zahlreiches Gemüse schälten.
„Kompliment, dass ihr wieder so ein schönes Fest veranstaltet“, so ein Mann, der sich nach zwei genossenen Dampfnudeln und der Kartoffelsuppe behaglich zurücklehnte und sich mit Vorsitzender Miriam Walkowiak über die Präsenz und die vielen Aktivitäten der Sozialdemokraten im Ort unterhielt.
Für die durstigen Kehlen war genügend Flüssiges vorhanden. Die besonders gut eingeschenkte SPD-Weinschorle fand zahlreichen Abnehmer. Den Ansturm am Kuchenbüfett bewältigten die Helferinnen souverän. Die zahlreich gestifteten Kuchen waren ein Hingucker und ließen keine Wünsche offen.
Zeit für politische Gespräche
Abordnungen befreundeter Ortsvereine sind immer gerne gesehen. Themen über die aktuelle Orts-, Bundes- oder Landespolitik fanden sich unter den gekommenen Genossen schnell. Das Fehlen von Untermalungsmusik fiel deshalb gar nicht auf, nette Gespräche, ein fröhliches Miteinander sollten im Vordergrund des Festes stehen.
Auch wenn die amtierenden Gemeinderäte Renate Hettwer, Hanspeter Rausch und Winfried Vaudlet im Helferteam benötigt wurden, fanden sie noch Zeit, inmitten der Besucher Stimmen zur aktuellen Politik einzufangen und Rede und Antwort zu den im kommenden Jahr stattfindenden Wahlen zum Bürgermeister im April und Gemeinderat im Juni Auskunft zu geben.
Das Sommerfest war der Renner, so einhellig alle Helfer glücklich und fix und fertig. Und wer schon den Kalender für 2024 hat, kann sich den 1. Sonntag im September eintragen: Sommerfest des SPD-Ortsverein Neulußheim.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-dampfnudel-genuss-beim-spd-sommerfest-ein-fest-fuer-feinschmecker-_arid,2122358.html