Kommunalpolitik

Das sind die CDU-Kandidaten in Neulußheim für die Gemeinderatswahl

Die CDU in Neulußheim hat eine Liste mit fünf erneut kandidierenden Gemeinderäten und 13 motivierten neuen Kandidaten aufgestellt, um bei der Wahl am 9. Juni anzutreten.

Von 
PM CDU
Lesedauer: 
Andreas Wendt (v. l.), Thomas Birkenmaier, Marcel Lehmayer, Leon Stockmann, Claudia Piorr, Madeleine Kühne, Ria Lehmayer, Thorsten Jakobi, Andreas Sturm, Tim-Felix Lipka, Shqipe Gara-Berisha, Philipp Merkel, Nalan Kavakli, Steffen Hofmann, Sven Benz, © Juliana Sauer

Neulußheim. „Es freut mich sehr, dass alle fünf Gemeinderäte erneut kandidieren und wir dazu 13 ebenfalls sehr motivierte Kandidaten gefunden haben, die sich für unser Neulußheim einsetzen wollen“, stellte Andreas Sturm, Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbands, zu Beginn der Nominierungsveranstaltung fest, die im Haus der Feuerwehr stattfand.

„Die Mitgliederversammlung bestätigte den Vorschlag des Vorstandes und schickt somit eine schlagkräftige Liste, angeführt vom Fraktionsvorsitzenden und Kreisrat Thomas Birkenmaier, ins Rennen“, schreiben die Neulußheimer Christdemokraten. Auf den nachfolgenden Plätzen für die Wahl am 9. Juni stehen die amtierenden CDU-Gemeinderäte Andreas Sturm, Ria Lehmayer, Claudia Piorr und Thorsten Jakobi.

Die Kandidaten

Das hier genannte Alter der Kandidaten entspricht dem jetzigen Stand, nicht dem am Wahltag.

1. Thomas Birkenmaier (51), Projektentwickler

2. Andreas Sturm (37), Landtagsabgeordneter

3. Ria Lehmayer (64), Hausfrau

4. Claudia Piorr (55), Diplom-Chemikerin

5. Thorsten Jakobi (47), Industriekaufmann

6. Madeleine Kühne (45), Diplom-Betriebswirtin

7. Marcel Lehmayer (42), Unternehmer

8. Philipp Merkel (20), Auszubildender

9. Nalan Kavakli (52), Diplom-Kauffrau

10. Leon Stockmann (22), Student

11. Shirin Schlimm (41), Gymnasiallehrerin

12. Florian Schmitt (43), Polizeibeamter

13. Shqipe Gara-Berisha (53), Lehrerin

14. Sven Benz (44), Informatikkaufmann

15. Tim-Felix Lipka (16), Schüler

16. Andrea Wieser (40), Realschullehrerin

17. Andreas Wendt (54), Handelsfachpacker

18. Sophie Hofmann (22), Auszubildende

Ersatz 1: Steffen Hofmann (49), Speditionskaufmann

Ersatz 2: Alexander Wolff (42), Teamleiter zg

„Wir haben mit unserer Liste einen hervorragenden Querschnitt durch die Bevölkerung gefunden, der möglichst viele Gesellschaftsgruppen und Perspektiven repräsentiert“, sagte Sturm bei der Vorstellung der Plätze sechs bis 18. Die IT-Unternehmerin Madeleine Kühne, Geschäftsführer Marcel Lehmayer sowie die Diplom-Kauffrau Nalan Kavakli bringen die Perspektive aus dem kaufmännischen und unternehmerischen Bereich in das Bewerberfeld mit ein.

Das Thema „Kinder, Jugend und Bildung“ wird durch die Lehrerinnen Shqipe Gara-Berisha, Shirin Schlimm und Andrea Wieser vertreten. Um die Anliegen der Kinder am Ratstisch zu vertreten, kandidieren der Informatikkaufmann Sven Benz und der Fachlagerist Andreas Wendt. Die Kinderbetreuung, der Zustand der örtlichen Spielplätze sowie der sichere Schulweg sind Anliegen, die zahlreiche Menschen bewegen.

Unter 22 Jahre

Besonders freue sich Sturm, dass sich vier Kandidaten unter 22 Jahren auf der Liste für ein Gemeinderatsmandat bewerben: der Student Leon Stockmann, die Auszubildenden Sophie Hofmann und Philipp Merkel sowie der Schüler Tim-Felix Lipka.

Mehr zum Thema

Ortsverband der Grünen

Das sind die Gemeinderatskandidaten der Grünen Neulußheim

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
SPD-Ortsverein

Kommunalwahl: Liste der SPD Neulußheim steht

Veröffentlicht
Von
Renate Hettwer
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Andreas Sturm kandidiert in Neulußheim erneut als Gemeinderat

Veröffentlicht
Von
mgw
Mehr erfahren

„Ein Kernanliegen der CDU ist die Innere Sicherheit und Ordnung“, erklärte Sturm, als sich mit Florian Schmitt ein Polizeibeamter vorstellte. Die beiden Ersatzkandidaten sind der Vertriebsleiter Steffen Hofmann und Alexander Wolf, Teamleiter in der Automobilbranche.

Der Fraktionsvorsitzende Thomas Birkenmaier, der zusammen mit Madeleine Kühne für den Kreisrat kandidiert, gab im Anschluss an die Nominierung einen Überblick über aktuelle kommunalpolitische Themen. Andreas Sturm hob die Sondersituation hervor, dass die heiße Phase des Gemeinderatswahlkampfs direkt nach der Bürgermeisterwahl beginne und damit kürzer sein werde als andere Kommunalwahlkämpfe. Die Cchristdemokraten stünden verlässlich für eine pragmatische Politik in der Gemeinde.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke