Neulußheim. Traditionell am ersten Sonntag im September laden die Neulußheimer Sozialdemokraten zu ihrem Sommerfest in und um die Neulußheimer Grillhütte ein. Das Fest beginnt in diesem Jahr am Sonntag, 3. September, um 11 Uhr und endet gegen 16 Uhr, wobei die Sozialdemokraten auf gutes Wetter hoffen. Aber auch bei trübem Wetter lädt die Grillhütte zum gemütlichen Verweilen ein.
Spezialität des Tages sind die beliebten Dampfnudeln mit selbst gemachter Kartoffelsuppe, aus Renates Küche. Auf den Ansturm auf Dampfnudeln & Co. haben sich die Sozialdemokraten mit ihrem Helferteam zwar besser vorbereitet, wenn sie aber „all“ sind, dann sind sie „all“, weil dann viel Leute da waren, um die frisch gebackenen Dampfnudeln vor Ort zu genießen. Genau das sowie sich in Gesprächen auszutauschen und einen schönen Tag zu haben, das soll im Vordergrund stehen.
Deshalb, so die Sozialdemokraten sei zu beachten, dass auch aus ökologischer Sicht kein Verpackungsmaterial für Mitnahmen zur Verfügung gestellt wird. Genuss vor Ort, da schmecken die heißen Dampfnudeln doch am allerbesten.
Wer möchte, kann die Dampfnudeln mit Vanille- oder Weinsoße kombinieren und heiße Wurst wird mit oder ohne frisch gekochte Kartoffelsuppe angeboten. Allerlei kühle Getränke runden das SPD-Sommerfestangebot ab. Für den Nachmittagskaffee ist bestens gesorgt: Vom Käsekuchen bis zur leckeren Torte, das reichhaltige Kuchenbüfett wird sicher jedermann erfreuen.
Die Gemeinderäte Renate Hettwer, Hanspeter Rausch und Winfried Vaudlet werden ebenfalls die Helferschürzen umbinden. Vielleicht gibt es die Gelegenheit, sich mit ihnen über die aktuelle Gemeindepolitik und die Kommunalwahlen in 2024 zu unterhalten. rhw
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-ein-fest-fuer-die-dampfnudel-in-neulussheim-_arid,2117603.html