Alter Bahnhof

Konstantin Schmidt in Neulußheim: Weihnachtskabarett mit Glühwein und Keksen

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Konstantin Schmidt offeriert den Besuchern im Alten Bahnhof Glühwein und sein © Arno Kohlem

Neulußheim. Alle Jahre wieder ist es Zeit für Weihnachtskabarett. Insbesondere im Kulturtreff Alter Bahnhof. Für besinnliche Momente sorgt Konstantin Schmidt mit seinem Kabarett-Programm „Glühwein zum Frühstück“ am Freitag, 8. November, 20 Uhr.

Diplom-Ingenieur Konstantin Schmidt öffnet für seine Gäste 24 Türchen auf dem Weg zu einer schönen Weihnachtszeit – nicht immer konfliktfrei, aber immer mit dem Ziel, den 24. heil zu erreichen. Er ist für außergewöhnliche Sichtweisen und seine Klavierkünste bekannt. Mit Klavier und dem trockenen Humor eines Ingenieurs macht er sich und anderen einen Reim auf die Welt und die Weihnachtszeit im Besonderen.

Ob Weihnachtsmarkt-Gedöns, Christmas-Beschallung oder die freiwillige Firmenfeier mit Anwesenheitspflicht – Konstantin Schmidt gibt praktische Ratschläge zur Weihnachts-Bewältigung inklusive Tipps, wie man ganz einfach auf Geschenkideen kommt.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Alter Bahnhof

Künstlerin Cornelia Komor stellt in Neulußheim aus

Veröffentlicht
Von
Alexandra Oezkalay
Mehr erfahren

Weihnachten ist eine Frage der Perspektive. Und des Gebäcks. Und der Flötentöne. Und außerdem: Wenn nichts mehr geht, Helene Fischer geht immer.

Jeder Zuschauer bekommt etwas geschenkt: mindestens 90 schöne und abwechslungsreiche Minuten Kabarettunterhaltung. Und einen Keks. Und – ach ja – schneien wird es auch. Weihnachtsstress? Das Programm „Glühwein zum Frühstück“ ist ein Schluck in die richtige Richtung. Auch für Antialkoholiker geeignet.

Neben verschiedenen Getränken werden am Abend Brezeln und Butter-Laugenstangen angeboten.

Karten kosten im Vorverkauf 12 Euro, an der Abendkasse 15 Euro. Sie sind online unter www.neulussheim.de/kultur-und-freizeit/kulturtreff-alter-bahnhof/kartenbestellung-abo-und-gutscheine zu erhalten. Eine Reservierung von Karten ist erst wirksam, wenn eine Rückmeldung des Kulturamtes erfolgt ist. Das Kulturamt ist unter Telefon 06205/39 41 11 zu erreichen. 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung