Neulußheim. Es ist Frühling geworden, nicht nur draußen in der Natur, sondern auch auf der Bühne der Lußhardtschule, wo der Chor „Women’s Voice“ unter dem Motto „Frühlingsfieber“ im passenden Outfit den Frühling herbeisang. Unterstützt hat ihn die „Ron Prinz Kombo“, die mit Ronald Mummert, Alex Irmler, Lothar Antoni und Sängerin Anne Geser „Welthits uff Kurpfälzisch, onnerschd verpackt“ präsentierte.
Und kein Platz blieb leer in der Aula der Lußhardtschule. Das Publikum erlebte einen erfrischend unterhaltsamen Abend. Es konnte sich von der musikalischen Vielfalt des Chors und seinem abwechslungsreichen Repertoire überzeugen und beim Auftritt der „Ron Prinz Kombo“ köstlich amüsieren. Immer wieder ernteten die beiden Ensembles Bravorufen und Begeisterungsstürme.
Vorsitzende Heike Ullrich freute sich bei der Begrüßung, dass dem Chor so viel Aufmerksamkeit zuteil wurde und die Veranstaltung ausverkauft war. Sie erklärte, woher der merkwürdige Name „Frühlingsfieber“ kommt: Eine Sängerin habe in ihrer Einladung „Frühlingsfeier“ geschrieben und Whatsapp habe daraus „Frühlingsfieber“ gemacht. „Wir fanden es sehr witzig. Und da wir eine ganz andere Frühlingsfeier als früher darbieten wollten, brauchten wir auch einen neuen Namen.“ Da schien „Frühlingsfieber“ sehr passend – „da wir ja eh dem Frühling entgegenfiebern“, ergänzte sie.
Mitwippen von den ersten Takten bei Konzert in Neulußheim
Der Chor zeigte als „Warm-up“ sein großes Können mit munteren Rhythmen, eingängigen Melodien und harmonisch klarem Gesang. Das Publikum konnte gar nicht anders, als zu den Stücken selbstvergessen zu wippen und zu klatschen. Unter der musikalischen Leitung des Dirigenten Bernd Schmitteckert, der die Sängerinnen am Keyboard begleitete, begeisterte der Chor zunächst mit „Proud Mary“, einem Schlüsselsong von Tina Turner. In die Herzen der Zuhörer sangen sich die Sängerinnen auch mit „We Belong“ und „Radioactive“. Der internationale Hit „We Belong“ von Pat Benatar ist ein Rückblick auf eine gescheiterte Beziehung.
Besonders im Ohr hängenbleiben wird der Song „Radioactive“ der amerikanischen Pop-Rock-Band „Imagine Dragons“. Die vom Chor gebotene Gesangversion erhielt große Anerkennung in Form von Applaus. Spätestens das letzte Stück „Du hast den Farbfilm vergessen“, ein Erfolgssong der Sängerin Nina Hagen, in dem sie an einen Ferienaufenthalt auf Hiddensee mit ihrem Freund Michael erinnert, riss das Publikum zum Mitklatschen mit. Dargeboten wurde es vom Frauenchor mit großer Strahlkraft, Prägnanz der Aussprache und Durchgestaltung der mehrstimmigen Partien.
Nach dem begeisterten Applaus des Publikums machte der Chor die Bühne frei für die „Ron Prinz Kombo“, die für jede Menge spaßige Unterhaltung unter den Zuschauerinnen und Zuschauern sorgte. Gute Laune verbreitete gleich zu Beginn der Gitarrist und Bandgründer Ronald Mummert durch die Art, wie er im heimischen Dialekt die Mitglieder seiner Band vorstellte, den Schlagzeuger „Doktor“ Alex Irmler aus Waibstadt, das musikalische Multitalent Lothar Antoni aus dem südpfälzischen Kuhardt und die großartige Sängerin Anne Geser.
Ironische Untertöne eingestreut
Wie Ronald Mummert auf der Klaviatur der Kurpfälzer Mundart spielte, so reich an Nuancen und Metaphern, wie Anne Geser mit ihrer kraftvollen mitreißenden Stimme, berühmte Hits wie „Souvenirs, Souvenirs“, „Wonderful World“ oder das legendäre „Itsy Bitsy Teenie Weenie Honolulu-Strand-Bikini“ auf Kurpfälzisch umsetzte, war einfach großartig und witzig.
Dass kurpfälzische Befindlichkeiten, oft auch mit kritisch ironischem Unterton, so verspielt und innig in Pop-Musik umgewandelt werden kann, begeisterte bis zum Schluss das Publikum restlos.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-lieder-lassen-sonne-ins-herz-konzertabend-in-neulussheim-_arid,2084001.html