Neu im Gemeinderat

Neu im Gemeinderat Neulußheim: Sozialdemokrat Yves Koch

Yves Koch sitzt für die SPD im Gemeinderat von Neulußheim. Nun wolle er seine berufliche und private Expertise zu Verfügung stellen und miteinbringen, um Neulußheim attraktiver zu machen.

Von 
Henrik Feth
Lesedauer: 
Yves Koch blickt nach seinem im dritten Anlauf geglückten Einzug in den Gemeinderat voller Vorfreude auf sein neues Ehrenamt. © Feth

Neulußheim.Neulußheim ist meine Heimat: Ich bin hier aufgewachsen, habe meine Ehefrau Jacqueline hier kennengelernt und wir wohnen nun beide unser komplettes bisheriges Leben hier, wie auch unsere beiden Töchter. Da war es für mich die logische Konsequenz, dass ich der Gemeinde etwas zurückgeben und mich in der kommunalen Politik engagieren möchte“, berichtet Yves Koch, der im Juni mit 786 Stimmen in den Neulußheimer Gemeinderat gewählt wurde und zukünftig Teil der SPD-Fraktion sein wird.

Der 39-Jährige stand bereits bei den Kommunalwahlen 2019 und 2014 auf der Kandidatenliste der Sozialdemokraten und verpasste den Einzug in das Gremium jeweils nur knapp als erster Nachzügler. Da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, gelang es ihm nun, die nötigen Stimmen für den Einzug zu sammeln – und der zweifache Familienvater freut sich über das Vertrauen der Bevölkerung.

„Ich bin glücklich, dass es diesmal geklappt hat, und bedanke mich bei den Wählern für ihre Stimmen. Ich freue mich auf die kommenden fünf Jahre und hoffe, dass ich dazu beitragen kann, unser schönes Neulußheim nochmals lebenswerter zu machen“, so Koch.

Der Ur-Neulußheimer hat 2006 sein Abitur an der Carl-Theodor-Schule in Schwetzingen absolviert und anschließend an der Dualen Hochschule seinen Bachelor in Wirtschaftsinformatik erfolgreich bestanden. Während er danach für einige Zeit als IT-Consultant tätig war, arbeitete er parallel an seiner Masterarbeit. Seit er diesen akademischen Grad erlangen konnte, arbeitet er bei einer Viernheimer Firma als Head of Consulting und beschäftigt sich dort vorwiegend mit SAP-Lösungen.

Entsprechend dieser Expertise hat sich der angehende Gemeinderat auch das Thema Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben: „Ich möchte dazu beitragen, dass Neulußheim in diesem Bereich noch weiter vorankommt. Vor allem das Stichwort Smart-Kommune finde ich sehr interessant.“ Dabei werden intelligente Informations- und Kommunikationstechnologien verwendet, um Teilhabe und Lebensqualität innerhalb einer Gemeinde zu erhöhen.

Doch dem 39-Jährigen, der leidenschaftlicher Klavierspieler ist und den Tauchsport ausübt, sind auch die Bedürfnisse der Neulußheimer Kinder ein großes Anliegen.

Als Vater von zwei Töchtern – die beiden sind sechs und neun Jahre alt – weiß Yves Koch genau, wie bedeutend die Sicherheit der Kinder auf dem Weg zu ihrer Schule ist. „Der Ausbau und die Sicherheit der Schulwege haben auf meiner Agenda hohe Priorität. Unsere Kinder sind unsere Zukunft und sollten für uns an vorderster Stelle stehen“, beschreibt Koch eines seiner Ziele als Gemeinderat.

Koch möchte bezahlbaren Wohnraum fördern

An die die Bedürfnisse der kommenden Generation knüpft zudem ein weiteres Thema an, welches der 39-Jährige als Gemeinderat angehen möchte: „Wir müssen an unsere Kinder denken und ihnen die besten Voraussetzungen zur Verfügung stellen. Daher ist es für mich unumgänglich, dass wir so viel bezahlbaren Wohnraum wie möglich schaffen, um der nächsten Generation die nötige Grundlage für ein gutes Leben zu bieten.“

Wenn der neue Gemeinderat dann nach der im Juli stattgefundenen konstituierenden Sitzung am 26. September richtig durchstartet, wird Yves Koch an der Seite von Hanspeter Rausch und Renate Hettwer für die SPD im Gremium sitzen und gleichzeitig für eine neue Generation an engagierten Neulußheimern stehen, die sich in der Politik gewinnbringend beteiligen möchten.

Redaktion Verantwortlicher Redakteur für die Gemeinde Ketsch

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke