Neulußheim. Rena Schwarz ist keine Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Davon können sich die Besucher im Kulturtreff Alter Bahnhof am Freitag, 12. April, 20 Uhr, ein Bild machen, wenn Rena Schwarz mit ihrem Programm „Prinzessin ich auch kein Traumjob“ gastiert.
Schwarz verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie von rechts, links, oben und unten wie auch von hinten. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon, findet sie: überall alleinerziehende Könige, Patchworkfamilien mit Stiefmutter und Halbgeschwistern.
Sie beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität. Beispielsweise könnten sich Hänsel und Gretel gar nicht mehr im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer und GPS geht nicht. Und das Hexenhaus hätte nur noch eine Chance, wenn es Wlan hätte und der Lebkuchen glutenfrei wäre. Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aussucht – und wenn‘s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an Zwangsehe?
Karten kosten 12 Euro im Vorverkauf und 15 Euro an der Abendkasse. Sie können online – www.neulussheim.de – reserviert und an der Abendkasse hinterlegt oder direkt im Büro des Kulturamtes abgeholt werden. Hierzu ist ein Termin nötig, der unter Telefon 06205/39 41 11 vereinbart werden kann. Die Reservierung ist erst mit Rückmeldung des Kulturamtes gültig. aö
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim_artikel,-neulussheim-rena-schwarz-kommt-nach-neulussheim-_arid,2192976.html