Einschulungsfeiern

In Altlußheim, Neulußheim und Reilingen startet dieSchulzeit mit Theater

Die lokalen Schulen haben die Abc-Schützen mit Musik und Aktionen von höheren Klassen begrüßt – 97 Anfänger bedeuten Rekord in Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule Reilingen.

Von 
zg/mm
Lesedauer: 

Altlußheim/Neulußheim/Reilingen. Mit Einschulungsgottesdiensten und -feiern sind die neuen Erstklässler in die Schulgemeinschaften der Grundschulen aufgenommen worden. Für die Feiern hatten die älteren Klassen Lieder und Theaterstücke einstudiert. Die 84 neuen Erstklässler der Lußhardtschule feierten mit ihren Familien am Freitag einen Einschulungsgottesdienst in der evangelischen Kirche. Die Einschulungsfeier wurde zum ersten Mal in der neuen Rolf-Heidemann-Halle begangen, wo Schulleiterin Christiane Harz die Abc-Schützen begrüßte.

Die Klasse 3a unter der Leitung von Kerstin Wadi und die Tanz AG von Franziska Keßler sorgten für gute Laune mit zwei mitreißenden Tänzen. Im Zusammenspiel mit dem Chor von Annette Schrepp präsentierte die Theater AG von Bettina Strempel ein Theaterspiel über den „Buchstabenfresser.“ Die Paten rundeten das Programm mit dem Schulsong gebührend ab. Aufgeregt verließen die Kinder mit ihren neuen Klassenlehrerinnen Stephanie Friedrich, Kerstin Wadi, Franziska Keßler und Katharina Gögele die Halle, um ihre erste Schulstunde zu verbringen.

97 Mädchen und Jungen machten sich am Samstagvormittag auf den Weg zu ihrer Einschulung in die Friedrich-von-Schiller-Gemeinschaftsschule Reilingen. Ihr ökumenischer Einführungsgottesdienst in der katholischen Kirche St. Wendelin stand unter dem Motto „Sei mutig und stark“.

So viele Schulanfänger wie noch nie nahmen in den vorderen Reihen der Fritz-Mannherz-Sporthalle Platz und fieberten ihrem ersten Schultag entgegen. Konrektorin Alexsandra Misra begrüßte sie als kommissarische Schulleiterin ebenso wie Bürgermeister Stefan Weisbrod. Das gelungene Musical „Das Vier-Farben-Land“ hatten die vierten Klassen unter der Leitung der Lehrerinnen Sabine Wendtland, Stefanie Heißwolf, Susanne Klemm und Michaela Bertsch einstudiert. Mit den neuen Klassenleitungen Maike Seele und Astrid Lösch (1a), Barbara Wünschel (1b), Joy Okon-Ekong und Laure-Marie Valcke (1c) sowie Justus Mehl (1d) bezogen die Schulanfänger im Anschluss ihre Klassenzimmer.

55 Erstklässler wurden am Freitag in die Albert-Schweitzer-Grundschule eingeschult, nachdem sie in der katholischen Kirche einen Gottesdienst mitgefeiert hatten. Auf dem geschmückten, bestuhlten Kleinspielfeld der Grundschule wurden sie begrüßt von der kommissarischen Schulleiterin Stephanie Dennhardt. Das Theaterstück „Irgendwie anders“, von der Klasse 2a mit Klassenlehrerin Evelyne Molitor war ein Höhepunkt der Feier. Die Klassenlehrerinnen F. Heberger und Gunhild Hart stellten den Erstklässlern die Klassenmaskottchen Pinguin und Bär als treue Lernbegleiter zur Seite. Die Eltern der Zweitklässler sorgten für Bewirtung. zg/mm

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung