U18-Wahl

Abstimmung der Unter-Achtzehnjährigen im Juz in Oftersheim

Bundestagswahl: Mitarbeiter und Jugendreferent beantworten Fragen und lassen Kinder und Jugendliche wählen

Von 
Connie Lorenz-Aichele
Lesedauer: 
Angelina gibt bei der Jugendwahl U18 ihre Stimme ab. (Zu "Wählen schon mit 16 - noch Überzeugungsarbeit nötig ") +++ dpa-Bildfunk +++ © picture alliance/dpa

Oftersheim. An drei Tagen sind alle Oftersheimer Kinder und Jugendlichen dazu eingeladen, sich selbst ein Bild von der Politik, den aktuellen Geschehnissen, den Parteien und den zur Wahl stehenden Politikern zu machen. Und nicht nur das: An diesen Tagen können alle Unter-Achtzehnjährigen im Jugendzentrum sogar unter realistischen Voraussetzungen wählen. Diese Wahl ist natürlich keine echte Bundestagswahl, denn diese findet ja bekanntlich am 23. Februar statt und ist ab 18 Jahren.

Im Medienlabor des Jugendzentrums Oftersheim stehen von Mittwoch, 12., bis Freitag, 14. Februar, jeweils von 16 bis 18 Uhr die Juz-Mitarbeiter und Sebastian Längerer, der Jugendreferent, zur Verfügung, um Fragen zu beantworten und um zu diskutieren. Als Infomaterial gibt es gestaltete Aushänge - auch in leichter Sprache - um es den Besuchern so anschaulich wie möglich zu machen, was die einzelnen Parteien versprechen. Gerne können auch Unter-Achtzehnjährige aus den Nachbargemeinden teilnehmen. Demokratie lebt durch Beteiligung und die U-18 Wahl sei ein guter Wahlsimulator, teilen die Verantwortlichen in einer Pressemitteilung mit. Auch der Wahl-o-mat wird von ihnen ausdrücklich empfohlen.

Jugend wählt: Demokratie erleben und lernen

Am Freitag, 14. Februar, um 18 Uhr, ist die Oftersheimer U-18 Wahl beendet und wird dann von der Jugendbeteiligung Oftersheim (Jubeto) ausgezählt. Die Wahlergebnisse werden anschließend auf dieser Website veröffentlicht: https://wahlen.u18.org/bundestagswahl/deutschland/baden-wuerttemberg/wahllokale/oftersheim-u-18-wahl.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung