Oftersheim. In der Theodor-Heuss-Schule im Oftersheimer Hardtwaldring 16 wurden die bisherigen Sommerferien und damit die Abwesenheit der Schüler für diverse Bau- und Sanierungsarbeiten genutzt. „Damit das neue Schuljahr sicher und erfolgreich starten kann, werden etwa einige Brandschutzmaßnahmen – Deckenertüchtigung und die Aufarbeitung der technischen Installationen – umgesetzt, neue Böden verlegt sowie die Klassenzimmer vor dem Hintergrund des Medienentwicklungsplans für Internetanschlüsse verkabelt“, teilt die Gemeinde mit.
Auch die bereits vor einigen Jahren durch die Gemeinde teilweise begrünten Flachdachflächen seien in Augenschein genommen worden, da sie nach vier Jahrzehnten in Mitleidenschaft gezogen waren – hier wurde die Wärmedämmung in Angriff genommen. Der Oftersheimer Bürgermeister Jens Geiß hatte sich in den vergangenen beiden Wochen über den Fortgang der Bauarbeiten, die nach Auskunft vom beauftragten Schwetzinger Büros „Schulle.Diettrich Freie Architekten“ mit 400 000 bis 450 000 Euro zu Buche schlagen, informiert. Bereits in den Osterferien hatten die Arbeiten ihren Anfang genommen.
Auch an der Friedrich-Ebert-Grundschule in der Mannheimer Straße 51 standen Arbeiten an (wir berichteten). Hier wurden elektrotechnische Anlagen als Teil der EDV-Sanierung verbaut. Alle Klassenräume werden dabei mit sogenannten Access-Points ausgestattet, damit Lehrer und Schüler mit Wlan arbeiten können. Außerdem wurden in einigen Schulzimmern neue Böden verlegt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-abwesenheit-der-schueler-wird-in-der-oftersheimer-theodor-heuss-schule-genutzt-_arid,1992575.html