Gemeinde

Cäcilienchor hält trotz Verlusten zusammen - und plant wieder Treffen

Der Cäcilienchor der Kirche St. Kilian plant neue Auftritte und sucht Gastsänger für den Ostersonntag in Oftersheim.

Von 
zg
Lesedauer: 
Dirigent Alexander Levental in seinem Element – er vertrat 2024 beim Cäcilienfest Tamara Ibragimowa. © Ralf Lackner

Oftersheim. Im Februar fand eine interne Besprechung der Mitglieder des Cäcilienchors der Kirche St. Kilian im Konferenz-Zimmer des Pfarrhauses in der Mozartstraße statt. Franziska Wiltz begrüßte im Namen aller Anwesenden Dekan Uwe Lüttinger und die Chorleiterin Tamara Ibragimowa. Die Besprechung begann mit einem Gebet für die verstorbenen Chormitglieder, insbesondere für die langjährige Vorsitzende Erika Lackus, die am 30. November verstarb.

Franziska Wiltz informierte über elf Auftritte des Chors bei Gottesdiensten im vergangenen Jahr und betonte die gute Gemeinschaft innerhalb des Chors, der aktuell aus 18 aktiven Mitgliedern besteht. Chorleiterin Tamara Ibragimowa wurde für ihre Vorbereitungen zu den kirchlichen Festen gelobt und dafür, dass sie neue Mitglieder gewinnen konnte. Trotzdem werden weitere Stimmen im Sopran, Alt, Tenor und Bass gesucht.

Die Kassenwartin Rita Ehringer gab einen Überblick über die Finanzen des Chors, die nun nach neuen Bestimmungen im Pfarramt Schwetzingen abgerechnet werden. Rita Ehringer wird weiterhin die Finanzen verwalten und den Terminplan für das Jahr 2025 in Absprache mit Dekan Lüttinger erstellen.

Cäcilienchor in Oftersheim plant Treffen nach den Proben

Tamara Ibragimowa bedankte sich bei den Chormitgliedern für ihren Zusammenhalt und freute sich über die neuen Probemöglichkeiten in der evangelischen Christuskirche dienstags um 19.30 Uhr. Sie erwähnte auch die Rückkehr einer ehemaligen Sopran-Sängerin in den Chor. Die Notenwartin Zdenka Zöbely meisterte die Herausforderung des Umzugs aus dem Josefshaus und der Neuorganisation der Noten.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Dekan Lüttinger dankte den Chormitgliedern für ihr Engagement und informierte über anstehende Bauvorhaben im Pfarrhaus und Kindergarten sowie die damit verbundenen Entscheidungen und Finanzierungen. Die Chormitglieder planen, nach den Proben wieder gemeinsame Treffen zu veranstalten, die von allen vermisst wurden. Es wird nach Gastsängerinnen und -sängern für den Festgottesdienst am Ostersonntag gesucht, bei dem eine dreistimmige Messe von Jacques-Nicolas Lemmens aufgeführt wird, begleitet von Violinen und Frank Meiswinkel an der Orgel.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke