Gesangverein Germania - Joe Völker agiert als Chorleiter / Modern ausgerichtetes Programm

Der Neue stand schon in New York auf der Bühne

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Der Gesangverein Germania richtet sich neu aus: Vorsitzender Armin Wolf (v. l.), der neue Chorleiter Joe Völker und die zweite Vorsitzende Sieglinde Pietsch. © Privat

Oftersheim. Der Gesangverein Germania 1864 hat einen neuen Dirigenten für den gemischten Chor und den Gospelchor „Happy Voices“. Die Wahl fiel auf Joe Völker, nachdem sich die Wege von Oftersheims ältestem Verein und Chorleiter Michael Leibfried im November getrennt hatten.

„Es hat einfach nicht mehr gepasst, wir haben unterschiedliche Ziele gehabt“, sagt der erste Vorsitzende Armin Wolf. Über ein Dutzend Kandidaten hatten zur Auswahl gestanden, fünf waren zum Probedirigat eingeladen worden. Die zweite Vorsitzende Sieglinde Pietsch kennt Joe Völker bereits vom 2017 gegründeten Alphabet-Chor, dem Bürgerchor des Nationaltheaters Mannheim, mit 150 Mitwirkenden. Der 50-jährige Mannheimer arbeitet als musikalischer Leiter, Pianist und Keyboarder mit mehreren Chören und verschiedenen Bands. Schon während der Schulzeit spielte er in Jazz- und Rockbands und als Barpianist.

Arbeit mit Gospelchor

In New York stand er zusammen mit Anna Krämer in einem Zwei-Personen-Stück auf der Bühne. Er arrangierte, dirigierte und sang in Bozen, am Sandkorn-Theater in Karlsruhe, im Schmidt-Theater in Hamburg, an der Berliner Volksbühne sowie am Theater am Kurfürstendamm und als Keyboarder bei einer Londoner Westend-Produktion auf Deutschlandtournee. Seit fast 25 Jahren arbeitet Völker mit einem überkonfessionellen Gospelchor. Der Rockchor Speyer steht ebenfalls unter seiner Leitung. „Eigentlich wollte ich Eisverkäufer oder Straßenbahnfahrer werden. Dann entdeckte ich die Musik und konnte mir so viel Eis kaufen, wie ich wollte“, meint der vielseitige Künstler auf seiner Homepage.

„Wir versprechen uns viel von unserem neuen Chorleiter, der für ein modern ausgerichtetes Programm steht“, sagt Armin Wolf und verweist auf die Singstunden der rund 40 Sänger in den zwei Chören: Immer freitags ab 19.15 Uhr laufen die Proben im evangelischen Gemeindesaal in der Eichendorffstraße. Wer mitsingen möchte, darf einfach vorbeikommen.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung