Tradition

Die Oftersheimer Kerwe kommt!

Noch etwas mehr als zwei Wochen – dann beginnt wieder die Ausnahmezeit in Oftersheim. Wann und wo gibt es was zu sehen und erleben?

Von 
Connie Lorenz-Aichele
Lesedauer: 
Auch eine Berg- und Talbahn wird es wohl wieder geben. © Andreas Gieser @cheesy.photo

Oftersheim. Pünktlich zum Herbst heißt es wieder: Es ist Kerwezeit in „Ofdasche“! Los geht es am Samstag, 18. Oktober, um 15 Uhr mit der traditionellen Kerweeröffnung durch Bürgermeister Pascal Seidel und den Kerweborscht auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Schule. Dort wird bei gutem Wetter auch ein Fässchen Bier angestochen.

Sollte es regnen wird die Veranstaltung in die Mannheimer Straße 59 verlegt. Schon ab 14 Uhr laden die Schausteller und Fahrgeschäfte auf den Festplatz hinter der Kurpfalzhalle ein. Am Abend steigt die Oktoberfestparty der Böhmerwäldler im Rose-Saal. Ab 20 Uhr heißt es daher dort „Kerwe meets Oktoberfest“.

An den weiteren Kerwetagen bis Dienstag, 21. Oktober, sind die Fahrgeschäfte und Buden auf dem Festplatz immer ab 14 Uhr geöffnet. Am Familien-Dienstag gibt es dort ermäßigte Fahrpreise. Der Kerwefrühschoppen startet in einigen Oftersheimer Gaststätten am Montag ab 10 Uhr und geht direkt in das Kerwemittagessen ab 12 Uhr über. Die tränenreiche Beerdigung der Kerwe findet am Dienstag, 21. Oktober, um 19 Uhr in der alten Scheune in der Mannheimer Straße 59 statt.

Anlässlich dieser Veranstaltung gilt auf dem gesamten Festplatz vom 14. bis einschließlich 24. Oktober ein Parkverbot. Der Oftersheimer Wochenmarkt findet in gewohnter Weise auf dem Schulhof der Friedrich-Ebert-Grundschule statt.

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung