Fasnacht

Dreifaches „O-hoi“ donnert bald durch die Hallen in Oftersheim

Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist die Vorfreude in diesem Jahr immens: Fasnacht lockt in diesem Jahr endlich wieder mit seinen beliebten närrischen Großveranstaltungen und Partys.

Von 
Dahnah Rudeloff
Lesedauer: 
Impressionen von der Prunksitzung 2020 des des CC Grün-Weiß Oftersheim. © Schwindtner

Oftersheim. „O-hoi“ wird es bald durch die Hallen schallen, denn in diesem Jahr können endlich wieder die beliebten Fasnachtsveranstaltungen in der Gemeinde stattfinden. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause ist die Vorfreude in diesem Jahr immens. Den Beginn macht am 4. Februar die Große Prunksitzung des Carneval Clubs Grün-Weiss Oftersheim, dessen Programm viele namhafte Künstler aus der Region nennt.

Zum Beispiel Céline Bouvier alias Markus Beisel mit seiner bekannten Travestieshow und den Musikprofessor Werner Beidinger. Es kann sich auf eine gute Mischung aus Musik, Comedy, Büttenreden und jede Menge Vereinseinlagen gefreut werden. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19.01 Uhr. Kostümierungen sind unbedingt erwünscht.

Oftersheim

Oftersheim: CC Grün-Weiß feiert programmreiche Prunksitzung 2020

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
31
Mehr erfahren

Am 11. Februar schließt sich die Ü36-Faschingsparty des TSV 1895 Oftersheim im Rose-Saal an. Unter dem Motto „So wird gefeiert“ werden fetzige Hits der 70er bis 90er Jahre, groovige Oldies, Partyklassiker und aktuelle Hits von den DJs des „CD-Promotion Teams“ zum Besten gegeben. Passend dazu ist eine Lichtshow geplant – „Tanzen, feiern und Party machen ausdrücklich erlaubt“, verspricht deren Webseite. Für die Durstigen werden Longdrinks, Sekt- und Cocktails zu günstigen Preisen angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Veranstaltung wird um 19.31 Uhr beginnen, Kostüme sind gerne gesehen.

Von Erwachsenen bis Kindern

Am gleichen Tag (11. Februar) wird um 14 Uhr der Kindermaskenball des C.C. Grün-Weiss stattfinden, erstmals an einem Samstag. Die Kinder dürfen sich auf Tanz, Spiele, Spaß und viele Süßigkeiten freuen. Außerdem wird es Speisen und Getränke und Highlights wie Glitzertattoos geben. Für die in der Roland-Seidel-Halle stattfindende Veranstaltung findet kein Vorverkauf statt, der Eintritt kostet 2,50 Euro.

Vorverkaufsstellen Fasnachtsveranstaltungen

  • Große Prunksitzung: Karten 06202/92 87 29 oder per E-Mail karten@Gruen-Weiss-Oftersheim.de für 18 oder 15 Euro.
  • Faschingsparty TSV Oftersheim: Karten gibt es über die TSV- Geschäftsstelle (Montag, Dienstag, Freitag, 10 bis 12 Uhr) und bei Elisabeth Groß. Bei Fragen an 0176/26 25 79 79.
  • Schmudo: Vorverkauf Roland-Seidel-Halle, 28. Januar, 10 bis 12 Uhr. Ab 30. Januar: Haushaltswaren Oetzel, Mannheimer Str. 81. VVK 22 und Abendkasse 25 Euro.
  • Pep und Pop: Karten für 18 Euro bei Buchhandlung Kieser in Schwetzingen und HG-Geschäftsstelle, Bismarckstraße 18, Dienstag und Donnerstag, 9 bis 12 Uhr). dar

Für die jungen Erwachsenen veranstaltet das Vereinskartell Oftersheim, ebenfalls in der Roland-Seidel-Halle, am 16. Februar den traditionellen und sehr beliebten Schmutzigen Donnerstag (kurz: „Schmudo“). Von 20 bis 2 Uhr nachts wird die Ü18-Party (Ausweispflicht) in vollem Gange sein und zum Tanzen animieren. Musikalisch lassen es die „who2ladies“, der Publikumsmagnet schlechthin, mit Partyschlagern, aber auch Rock- und Popmusik krachen. Um 23 Uhr findet die Kostümprämierung für die am besten verkleidete Gruppe statt.

Auch wieder mit dabei ist in diesem Jahr die achte Auflage von „Pep & Pop Reloaded.“ DJ Marius Heussner wird seinen gewohnten Mix aus 80er, 90er, Faschingshits und Charts spielen. „Zünftige Fete mit Musik aus fünf Jahrzehnten“ wird auf der Homepage angekündigt. Die HG selbst sorgt für das leibliche Wohl. Die Kartenzahl ist begrenzt, daher bietet sich der Vorverkauf an. Die Fete wird jedoch wie gewohnt in Schwetzingen, genauer in der Lore-Eichhorn-Halle in der Friedrichstraße, stattfinden. Einlass ist um 19. Uhr. Beginn wird um 20.11 Uhr sein und das Ende um 3 Uhr nachts.

Am Aschermittwoch, 22. Februar, wird in Oftersheim außerdem der traditionelle Rathaussturm für Furore sorgen.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung