Oftersheim. Der Turn- und Sportverein 1895 Oftersheim lud vor Kurzem zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung in den Rose-Saal ein. Nachdem die letzte Versammlung pandemiebedingt online stattfinden musste, war die diesjährige Versammlung gut besucht. Ein erster Punkt auf der Tagesordnung waren Ehrungen von verdienten Mitgliedern durch den Badischen Sportbund (BSB).
Für ihre herausragenden Verdienste für den Verein wurden Rose-Maria Eberle, Oliver Schmidt und Dr. Markus Lauff durch Gerhard Schäfer, den Vizepräsidenten des BSB, geehrt.
Die Geehrten
- Ehrung durch den Badischen Sportbund: Oliver Schmidt, Rose-Maria Eberle, Dr. Markus Lauff.
- 50 Jahre TSV-Mitgliedschaft: Hildegard Amend, Werner Braun, Hubert Fuschlberger, Reinhard Janko, Monika Kieser, Joachim Leonhardt, Irmingard Leonhardt, Helga Münkel, Anders Oestergaard, Erna Reinhard, Theo Reinhard, Gisela Seidel, Friedrich Vobis.
- 40 Jahre TSV-Mitgliedschaft: Renate Meyer, Stefan Kürschner, Susanne Barisch, Waltraud Seiter, Karl-Heinz Kolb, Melanie Weber, Bernd Vogel, Jürgen Rigo, Thomas Schifferdecker, Kai Messmer, Marcel Seidel, Claudia Weber.
- 25 Jahre TSV-Mitgliedschaft: Carsten Burgert, Klaus Donderer, Gisela Donderer, Christina Donderer, Rose-Maria Eberle, Kirsten Hartkorn, Anna Holland, Melanie Mann, Daniela Menges, Benno Müller, Dorothea Müller, Johannes Müller, Jana Patzschke, Markus Rothenhöfer, Gudrun Rühl, Gunther Vobis, Undine Vobis.
Im Anschluss erfolgte ein Jahresrückblick durch Vorstandssprecher Stefan Lauff. Insgesamt hat der TSV die Corona-Krise gut überstanden. Die Zahl der Austritte hielt sich in Grenzen und durch die Verschmelzung mit dem Ski-Club Oftersheim kann der TSV nun eine Mitgliederzahl von 1953 Mitgliedern verkünden. Probleme bereiten dem TSV fehlende Hallenkapazitäten. Da in Oftersheim lediglich zwei Schulsporthallen für den Trainingsbetrieb zur Verfügung stehen, ist der Wunsch nach einer neuen Halle für den Vereinssport nach wie vor groß. Danach gab Klaus Donderer (Vorstand Finanzen) einen Überblick auf das Geschäftsjahr 2021 und erläuterte den anwesenden Mitgliedern die Notwendigkeit, „Rücklagen“ für geplante Investitionen zu bilden.
Nach dem Bericht von Klaus Donderer folgte der Bericht der Kassenprüfer und im Anschluss die Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer.
Flammende Rede von Oestergaard
Als vorletzter Punkt der Tagesordnung waren Ehrungen für langjährige Mitglieder vorgesehen. Insgesamt 42 Mitglieder wurden für 25- jährige, 40-jährige oder 50-jährige Mitgliedschaft geehrt. Den Mitgliedern, die bereits 50 Jahre dem TSV die Treue halten, wurden zudem die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Ein ungeplantes Highlight der Versammlung war die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an den 86-jährigen Anders Oestergaard. In einer flammenden und sehr emotionalen Rede schilderte er die Bedeutung des Vereinssports. Nachdem Anders Oestergaard seine engagierte Rede beendet hatte, war er sich des Applauses der anwesenden Mitglieder sicher.
Zum Abschluss gab Vorstandssprecher Stefan Lauff einen Ausblick auf anstehende Veranstaltungen. Dies sind insbesondere das anstehende Ortsmittefest, das 25-jährige Jubiläum der HG Oftersheim/Schwetzingen, eine Ausstellung „100 Jahre Handball in Oftersheim“ sowie das 20-jährige Jubiläum der Gesundheitssportabteilung.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-erfreuliche-entwicklung-beim-tsv-oftersheim-_arid,1957275.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html