Oftersheim. Noch ist es ruhig in den beiden Gehöften der Mannheimer Straße 59 und 61, wenn auch die Winterpause seit März vorbei ist. Doch jetzt steht der Museumstag vor der Tür: Am Dienstag, 1. Mai werden historische Fotoapparate aus einer Privatsammlung in den Vitrinen der Rolf-Weber-Stube zu sehen sein. Außerdem zeigt eine Ausstellung über Hirschfänger aus vier Jahrhunderten in der Scheune ein eher unbekanntes Relikt aus vorwiegend höfischer Jagdkultur.
Auf seine jüngsten Besucher richtet der Verein seine besondere Aufmerksamkeit. Da wird – wie früher in der Dorfschmiede – um 11 Uhr ein Pferd beschlagen und das Stammsägen findet sicher ebenso Zuspruch wie das Kinderquiz, bei dem nach einem Streifzug quer durchs Gemeindemuseum Preise locken.
Unter dem Motto „Flechten – Knüpfen – Kordeldrehen“ hat der Arbeitskreis „Volkskunde und Brauchtum“ eine außergewöhnliche Mitmach-Aktion im Stallgebäude vorbereitet, die flinke Hände erfordert.
Selbstverständlich wird an diesem Tag der Arbeit auch in den Schauwerkstätten richtig gearbeitet, und so zeigen Schuh- und Zigarrenmacher ebenso ihr Handwerk wie auch der Schreiner. Spinnen und Weben, früher in den Spinnstuben vieler Häuser in der Hardtgemeinde ausgeübt, werden ebenfalls hautnah demonstriert.
Steinmetz im Hof
In anschaulich-künstlerischer Weise führt auch ein Steinmetzmeister im Museumshof sein schon vielfach bestauntes Werk fort: Er arbeitet an einer Kopie in Originalgröße des an der Christuskirche aufgestellten spätbarocken Grabdenkmals des Schultheißen Johannes Worff von 1780. Im Hofbereich trifft man neben dem Korbmacher dieses Mal auch Orgelbauer Martin Keßler aus Schwetzingen an, der auf historischen Arbeitsgeräten wie einer Drechselbank seine Kunst zeigt.
Es wird also Abwechslung geboten innerhalb und im Außenbereich des Museums, das von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet ist. Und weil Kultur hungrig macht, sorgt der Heimat- und Kulturkreis für einen Imbiss. hps
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-flinke-haende-rollen-zigarren-aus-duwak-_arid,1240908.html