Oftersheim. Der Galaabend der Oftersheimer Fasnachter im vergangenen Jahr wird allen Besuchern sicher lange in Erinnerung bleiben. Zum ersten Mal in der 45-jährigen Geschichte bekam eine Prinzessin, die gerade inthronisiert wurde, auf der Bühne einen Heiratsantrag. Das Ja-Wort von Sina II. und ihrem Kai folgte am Fasnachtsdienstag (wir berichteten).
Und auch in dieser kommenden Kampagne wird es eine Besonderheit geben – die nach den coronabedingten Entwicklungen der vergangenen Wochen und Monaten zwar absehbar, allerdings dennoch äußerst bedauerlich ist: Beide Großveranstaltungen vom CC Grün-Weiß – der Galaabend erstmals in der Vereinsgeschichte und Prunksitzung zum zweiten Mal (nach der Kampagne 1991/92 wegen des Golfkriegs) – fallen aus. Das teilte die Vorsitzende Monika Michaelis (kleines Foto) im Gespräch mit unserer Zeitung mit. Andere Vereine in der Region sind zum selben Entschluss gekommen.
Zeitige Planungen
Dass diese Entscheidung schon zu einem relativ frühen Zeitpunkt getroffen wurde, hat mit den Planungen zu tun, erläutert sie. „Damit müssen wir ja rechtzeitig beginnen. Da können wir uns nur an den aktuellen Bestimmungen orientieren. Künstler, Technik, Musik – das sind immense Kostenfaktoren. Und wenn dann die Kurpfalzhalle nicht voll besetzt sein könnte, was ja unmöglich bei den geltenden Abstandsregeln sein kann, kommen wir nicht mal mit einer schwarzen Null raus“, rechnet sie vor.
Ganz zu schweigen vom Szenario, wenn eine dann aktuelle Entwicklung eine kurzfristige Absage nach sich ziehen würde. „Das finanzielle Risiko wollen wir einfach nicht eingehen. Wir haben ja auch eine Verantwortung unseren Mitgliedern gegenüber.“ Darüber hinaus hätten insbesondere ältere Gäste signalisiert, dass sie aus Sorge vor einer Ansteckung einen Besuch vermeiden wollen.
Weitere Amtszeit
Da ist es naheliegend, dass Prinzessin Sina II. ein weiteres Jahr amtiert – eine Vorgehensweise, die andere im Narrenring organisierte Vereine ebenfalls praktizieren. „Wir könnten ihr keine adäquate Verabschiedung ermöglichen. Und ihre Nachfolgerin bekäme keine schöne Begrüßung. Das wäre beiden gegenüber unfair. Wir haben schon mit ihnen gesprochen, es ist in ihrem Sinne.“
Aber auch andere Veranstaltungen im Kalender der Grün-Weißen fallen aus wie beispielsweise das Kienholzknorrefest am 28. Juni, das schon im zweiten Jahr in Folge abgesagt werden muss. Im vergangenen Jahr machte das Loch in der Scheunenmauer in der Mannheimer Straße 59 der Veranstaltung einen Strich durch die Rechnung. Und der Rathaus-Sturm – traditionell am 11.11. der Startschuss für die jeweilige Kampagne – kann nach jetzigem Stand nicht stattfinden. „Da halten sich einfach zu viele Menschen auf zu engem Raum auf“, weiß Monika Michaelis. Außerdem würde es mit Masken – auch wenn sie in anderer Form zur Fasnacht gehören – sicher keinen Spaß machen. Von den Absagen betroffen sind noch die Ordensfeste. Deshalb wird es auch keinen Jahresorden geben.
Die Kampagne wird im kommenden Jahr also, sofern überhaupt möglich, zumindest nicht in der gewohnten Weise stattfinden. „Wir werden abwarten, was machbar ist, den Umständen entsprechend reagieren und vielleicht kleinere Veranstaltungen anbieten. Doch das kann immer nur relativ kurzfristig entschieden werden. Wir müssen einfach abwarten, was kommt und schauen, was durchführbar ist“, blickt die Vorsitzende voraus. Auch die Garden sind im Moment noch im Stand-by-Modus. „Sie müssten mit ihrem Training in die Kurpfalzhalle ausweichen und dort wäre ohnehin nur ein eingeschränktes Training mit zehn Personen möglich. Die Dancing Girls sind schon allein 28 Frauen und den ganz Kleinen die Abstandsregeln zu vermitteln, würde schwierig“, sagt die Oftersheimer Chef-Fasnachterin.
Der CC Grün-Weiß steht vor einer Saison voller Unsicherheiten. „Die Hoffnung ist vorhanden, aber die Realität holt uns immer ein. Es sieht eher düster für die Veranstaltungen aus. Wir haben dadurch ja auch finanzielle Verluste.
So müssen beispielsweise Versicherungen weiterhin bezahlt werden und die Einnahmen fallen weitgehend aus“, skizziert Monika Michaelis die Situation. „Aber in der abgelaufenen Kampagne lief es ganz gut, so dass uns das finanzielle Polster über die nächste Saison tragen wird.“
Info: Bilder von der Prunksitzung in diesem Jahr gibt’s unter www.schwetzinger-zeitung.de
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-galaabend-und-prunksitzung-sind-abgesagt-_arid,1651391.html