Oftersheim. Es hätte auch schiefgehen können. Die dunklen Wolken verhießen für den Kinder- und Jugendtag beim Ortsmittefest nichts Gutes. Angesichts des Programms, das die Macher aus dem Rathaus, dem Jugendzentrum und vielen anderen Institutionen auf die Beine stellten, wäre das eine kleine Tragödie gewesen.
Doch es kam anders. Pünktlich zum Start der Kinderparty gab es zwar noch ein paar Tropfen, aber gegen den zunehmenden Gute-Laune-Ansturm hatte der zu Beginn offensichtlich nicht so gut gelaunte Wettergott keine Chance.
„Ist super hier“
Kinderlachen ist ansteckend – und zwar so sehr, dass sich sogar die Sonne kurz sehen ließ. Der Kinder- und Jugendtag hinterm Rathaus geriet dann auch zu einem richtigen Fest. Der siebenjährige Ben ließ gegenüber seinen Eltern jedenfalls keinen Zweifel daran, dass er von diesem Paradies nicht mehr weg wollte: „Ist super hier.“
Und das dürfte ohne jede Einschränkung zutreffen. Was Jugendreferat, Jugendzentrum und Jugendgemeinderat gemeinsam mit Kindergärten, Schulen und Vereinen auf die Beine stellten, darf in Sachen Kinder- und Jugendvergnügen als goldzertifiziert gelten.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Jens Geiß und Vorführungen der örtlichen Kindergärten, Schulen und Vereine nahm ein wahrhaft abwechslungsreicher Vergnügungsreigen seinen Lauf. Langeweile war nicht angezeigt. Dabei zeigte sich, dass die einfachsten Spiele manchmal die besten sind. Der Getränke-Hochstapelturm des TSV sorgte für viele leuchtende Augen. Auch die beiden Kinder von Gemeinderat Patrick Schönenberg, Jule und Arjen, waren von hier kaum wegzukriegen. Aber am Ende siegte dann doch die Neugier auf die anderen 22 Spielstationen.
Fußball-Minigolf kommt an
Richtig gut kam das Fußball-Minigolf an. Weitere Stationen waren „Skilaufen“, „Filzwerkstatt“ und „Trampolin-Basketball“. Darüber hinaus gab es Tattoos, natürlich gemalt, Angeln und Bastelangebote in der ganzen Bandbreite. Zumindest für die Kinder war dieser Ort an diesem Tag der Nabel der Welt.
Richtig cool war übrigens auch das Bühnenprogramm: von den Twirlings des TSV, den „Marschmellows“ vom Musikverein, der Blockflötentruppe des Juz und der TSV-Tanzgruppe sowie den „Crazy Babes“ wieder vom Juz bis zur DJ-Formation „Mr. De & BansH“ alias Dominik Alt und Fabian Storzum bis zum musikalischen Highlight „Schartels unplugged“ mit Christian und Alexander Schartel. Ein Klavier, eine Gitarre und Gesang – fertig war eine beeindruckend musikalische Melange aus Billy Joel, Bob Dylan, Bruce Springsteen und eigenem Schaffen.
Unterstützt wurden die beiden vom Schlagzeuger Martin Busemann. Ein Duo, das auch als Trio perfekt funktionierte und zu begeistern verstand.
Das Ziel war ein toller Tag für die Kinder und Jugendliche. Ein Ziel, unter das die Macher getrost ein grünes Häkchen machen können. Die achtjährige Maya war von dem Tag restlos begeistert. „Hier könnte man ewig spielen.“
Info: Weitere Bilder gibt’s unter www.schwetzinger-zeitung.de
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim_artikel,-oftersheim-gegen-den-nachwuchs-hat-regen-keine-chance-_arid,1287490.html